Ein neuer Standort in den Ammergauern ist der Niedere Straußberg. Dieses Bild wurde am westlichen Punkt der drei Gipfelerhebungen aufgenommen. Man kann erkennen, wie der Grat vom Straußbergsattel heraufkommt und weiterführt zum überhängenden Schrofen (hier wird die Genußwanderung kurz zum IIIer). Menschliche Steigspuren finden sich hier kaum, eher Gemswechsel.
Einen guten Überblick über den Verlauf dieses interessanten Grates hat man vom Gabelschrofen (Panorama 14901).
Die Tour führte meist abseits der markierten Wege:
Vom Ochsenängerle (1500m) durch die steile schrofendurchsetzte Südflanke direckt auf den Niederen Straußberg, weiter auf dem Grat zur Krähe, dem Fensterl auf die Hochblasse. Von der Hochblasse geht ein sehr schöner nichtmarkierter Pfad zunächst über die große Wiese später durch Latschen direkt zum Ochsenängerle (Bikedepot). Von dort zurückgerollt zum Schwimmen im Schwansee.
Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Andre Frick, Johannes Ha, Heinz Höra, Martin Kraus, Danko Rihter, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben