Dieser Pfad wird von den Bayerischen Staatsforsten gepflegt. Auf 26 Stationen werden Hinweise zu folgenden Themengebieten gegeben. Almwirtschaft, Bergwald, Forstwirtschaft, Tiere (auch Wolpertinger) und Pflanzen im Gebirge.
Auch ohne dort laufen zu müssen kann man sich einige Informationen auch offline ziehen -> zu Hause natürlich Online ;-).
https://www.baysf.de/de/wald-erkunden/ausflugsziele-tipps/alpenlehrpfad.html
Ich habe mich, wie man unschwer erkennen kann, wieder am Abendhimmel abgearbeitet. Die Sonne war an diesem späten Oktobertag schon untergegangen.
Die Position ist ungefähr an Station 22 desselbigen.
ILCE-7III mit Samyang AF 18mm f/2.8 FE
f/3.2, 1/160s, ISO-400
Alvise Bonaldo, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Jörg Engelhardt, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Heinz Höra, Martin Kraus, Matthias Matthey, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Danko Rihter, Christoph Seger, Michael Strasser, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Grüße,
J
Kommentar schreiben