1 Piz Ot 3246m |
2 Piz Kesch 3417m |
3 Piz Sarsura 3178m |
4 Piz Sarsura Pitschen 3134m |
Mein letztes Winter-Rätselpano für diese Saison,
wo über 2500m teilweise immer noch ordentlich Schnee liegt!?
Gefällt
1 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
lg Fredy
lg Fredy
Ich war mal auf den zwei nördlich gelegenen kleinen Dreitausendern, aber leider sind da alle Erinnerungen gelöscht, sonst hätte ich es beim rätseln leichter gehabt.
Gruß Günter
Mit Geduld und Ausdauer - wie es sich für einen erfahrenen Bergsteiger auch geziemt - hast du aber dennoch zielführend recherchiert, weshalb ich dir gerne die Goldmedaille umhänge!
lg Fredy
Wem das nicht reicht und immer noch wie der langsam ungeduldige Rudolf nach Hilfe schreit,
dem seien 4 beschriftete Höhenangaben verraten, die wohl weiterhelfen:
Nr.2-Nr.1 = 37m und Nr.3-Nr.4 = 43m,
wobei sich die Höhenangaben auf die aktuellen swisstopo-Daten beziehen!?
Weiterhin viel Spass und Erfolg wünscht allen verbliebenen Rätselratern
Fredy
bist du sicher dass die 1 der mit 33.. m ist und nicht einer mit 32.. m, der etwas näher ist und 134 m kleiner.
lg Fredy
hätt ich das mal die "Künstliche Intelligenz" rechnen lassen.
Zum Anagramm habe ich zu präzisieren, dass ich, als ich das niederschrieb, annahm, ein Anagramm bezeichne ein Wort von hinten, sozusagen von der Rückseite, gelesen. Nur in diesem Sinne hat es einen Bezug zu dem von Fredy richtig identifizierten Bezugspano. Tatsächlich meint Anagramm eine beliebige Neu-Zusammensetzung der Buchstaben eines Wortes. Das von hinten gelesene Wort ist also nur ein Spezialfall des Anagramms. Da das Bezugspano jetzt ja genannt ist, ist das Rätsel eigentlich auch aufgelöst, oder, Rudolf?
Kommentar schreiben