Ankunft im Val Calanca   122089
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Fil de Ciar (2453m)
2 Piz del Large (2619m)
3 Fil de Nomnom (2109m)
4 Cima di Nomnom (2633m)
5 Motta del Perdül (2003m)
6 Piz de Groven (2694m)
7 Val d'Auriglia
8 Piz della Molera (2603m)
9 Piz di Ruess (2247m)
10 Piz di Renten - Cima Nord (1973m)

Details

Location: Rol unterhalb Landarenca (1260 m)      by: Martin Kraus
Area: Adula/Tamina Alpen      Date: 01.10.2023
Beginn einer wunderbaren Herbstwoche. Mit der Bahn pünktlich von Frankfurt nach Bellinzona, dort kurzer Stadtbummel mit Akklimatisation an den Süden. Dann mit S-Bahn und Postauto ins Val Calanca. Ankunft in einem wunderbaren B&B in Selma mit genug Zeit für einen Abendspaziergang hinauf nach Landarenca. Dort erster Blick auf die Ziele des nächsten Tags.

The beginning of a wonderful autumn week. On time by train from Frankfurt to Bellinzona, there a short stroll through the city to acclimatise to the south. Then by S-Bahn and Postbus to Val Calanca. Arrival at a wonderful B&B in Selma with enough time for an evening walk up to Landarenca. There a first look at the next day's destinations.

=========================================

Ursprüngllch als Rätsel:

Bin ein paar Tage bei dem wunderbaren Oktoberwetter dieser Tage durch die Alpen gelaufen - es folgt eine längere Serie. Hier der erste Spaziergang am Anreisetag. Wo bin ich, was sieht man? Vielleicht ist es einfach, vielleicht kennt es keiner...

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @12mm (=24mm KB)
10 HF RAW freihand, ISO 200, 1/250, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/kvUHXDXpQKmTn58v7

Comments

Puh. 
Der Mast: Italien? Das Gestein: Granit oder Gneisgranit? Die Blickrichtung: W, N, O. ? Die Schatten der Berge im Rücken: in Richtung NW? Der komische Graben vis-a-vis: Wie ein Teil der periadriatischen Naht, oder sonst eine tektonische Störung?
Puh.
2023/10/11 10:43 , Matthias Knapp
Danke, Matthias. Es ist später Nachmittag. Die periadriatische Naht (wieder was gelernt...) ist tatsächlich nicht weit weg, aber nicht direkt im Graben gegenüber. VG Martin
2023/10/11 11:50 , Martin Kraus
Mit der Himmelsrichtung anhand der Schatten komm ich hier auch gar nicht so zurecht, was mir für mich als sehr hilfreich ist. Die Gegend erinnert mich an eines der größeren Tessiner Täler, oder angrenzend.
2023/10/11 12:06 , Günter Diez
Aha, später Nachmittag 
Es ist so klar wie an einem Morgen; im Herbst kann man da völlig falsch (herum) liegen...
Dann muss ich nochmal neu nachdenken...
2023/10/11 12:10 , Matthias Knapp
Ahja! 
Der Mast, besser gesagt der Ort, an dem er steht, hört auf den Namen Rol. Ich hoffe, damit verrate ich nicht zuviel.
2023/10/11 13:14 , Matthias Knapp
Glückwunsch, Matthias!
2023/10/11 14:43 , Martin Kraus
Danke, Martin! 
Das war nicht leicht!
2023/10/11 15:50 , Matthias Knapp
Könnte es auch eines der Walliser Südtäler sein, aber so fit wie Matthias
bei der Lokalisation bin ich nicht.
2023/10/12 17:36 , Günter Diez
@Günter - Deine erste Vermutung war deutlich näher dran….(wenn auch politisch nicht ganz präzise)
2023/10/12 19:00 , Martin Kraus
Ja, ich habs mal wieder nicht erkannt obwohl ich gegenüber auch schon Berge bestiegen habe. Da muss hier in der Nähe ein sehr hübsches autofreies Bergdorf sein, das nur mit Seilbahn zu erreichen ist. Politisch ist es natürlich nicht im Ticino, aber es gehört natürlich zu den Tessiner Alpen.
2023/10/13 19:49 , Günter Diez
Hab mal (gleichzeitig mit Günters Kommentar oben) aufgelöst, nachdem es hier ruhig wurde. Es folgt mehr aus der Gegend, die hier auf AP noch nicht so gut abgedeckt ist. Übrigens offiziell schon Adula Alpen, obwohl nach allen Maßstäben noch ganz nah am Tessin. Politisch ist das hier Teil des Misox und damit Graubünden. VG Martin
2023/10/13 19:50 , Martin Kraus
Interessant. Das werden wohl einige Höhenmeter bei den Touren ohne Auto beispielsweise auf den Pizzo di Claro. LG Niels
2023/10/14 14:28 , Niels Müller-Warmuth

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100