Rötenspitze   51903
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Eggerberg, 2.280 m
2 Lizumer Reckner, 2.886 m
3 Olperer, 3.476 m
4 Fußstein, 3.380 m
5 Schrammacher, 3.411 m
6 Hohe Wand, 3.289 m
7 Kraxentrager, 2.999 m
8 Hochfernerspitze, 3.470 m
9 Hochfeiler, 3.510 m
10 Wolfendorn, 2.774 m
11 Grabspitze, 3.059 m
12 Wilde Kreuspitze, 3.132 m
13 Marmolada, 3.343 m
14 Hoher Lorenzen, 2.315 m
15 Langkofel, 3.178 m
16 Obernberger See
17 Grubenkopf, 2.337 m
18 Penser Weißhorn, 2.705 m
19 Obernberger Tribulaun, 2,780 m
20 Schwarze Wand, 2.917 m
21 Gschnitzer Tribulaun, 2.946 m
22 Pflerscher Tribulaun, 3.097 m
23 Muttenkopf, 2.638 m
24 Weißwand, 3.017 m
25 Östlicher Feuerstein, 3.267 m
26 Wilder Freiger, 3.418 m
27 Hohes Tor, 2.636 m
28 Äußere Wetterspitze, 3.070 m
29 Glättespitze, 3.133 m
30 Habicht, 3.277 m
31 Kirchdachspitze, 2.840 m
32 Große Ochsenwand, 2.699 m
33 Große Ochsenwand, 2.699 m
34 Hammerspitze, 2.631 m
35 Kessespitze, 2.728 m
36 Serles, 2.717 m

Details

Aufnahmestandort: Rötenspitze (2481 m)      Fotografiert von: Michael Bodenstedt
Gebiet: Stubaier Alpen      Datum: 05.02.2024
Über die Kastnerbergalm. Die Tour war mehr so als Experiment gedacht, ob es schon Firn geben könnte - die einschlägigen Lawinenlageberichte berichteten von teilweise tragfähigen Schmelzharschkrusten auf steileren Südseiten. Und ich kann berichten, dass wir ihn gefunden haben, den Firn! Zum Teil perfekt, gerade so im Bereich 1900 bis 2200 m. Leider haben noch nicht alle Tourengänger verinnerlicht, dass später Aufbruch in den Sumpf führt. Vielleicht können die aber auch einfach nur besser skifahren als wir ... Unsere Abfahrtszeit 11.15 Uhr war gut, etwas früher wäre noch besser gewesen.
20 HF, 11:04 Uhr, F/5,6; 1/1000 sec., 20 (30) mm

Kommentare

Wunderbar! Da wird es mich zu Ostern auch hinziehen :)
05.02.2024 19:07 , Benjamin Vogel
Gut zu wissen, dass es ihn schon gibt - den FIRN.

Und ein schönes Panorama ist ebenso entstanden.
05.02.2024 20:04 , Adri Schmidt
Schöner Aussichtsberg!
Der fehlt mir noch ;-)

Lg
06.02.2024 21:09 , Hans Diter
Schönes Pano und danke für die Info zum Firn. Ein paar markante Berge könntest du sicher auch ohne lange Suche benennen, damit man sich etwas orientieren kann.
08.02.2024 20:46 , Matthias Matthey
Wie immer bei Euren Touren ein besonders schönes Mitbringsel für uns. VG Martin
12.02.2024 19:11 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Michael Bodenstedt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100