Im Becken des Weißseeferners   41910
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Vord. Ölgrubenspitze 3456m
2 Hint. Ölgrubenspitze 3296m
3 Hochvernagtspitze 3539m
4 Schwarzwandspitze 3467m
5 Hint. Nörderberg 3062m
6 Zahn 3377m
7 Weißseespitze 3500m
8 P. 3305m
9 Vord. Karlesspitze 3230m
10 P. 3143m
11 Hint. Karlesspitze 3160m

Details

Aufnahmestandort: Kaunertaler Gletscherskigebiet (2860 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Ötztaler Alpen      Datum: 2. 10. 2023
Geröllreich und mit Schotterstraßen erschlossen präsentierte sich das Becken des abschmelzenden Weißseeferners im Jahr 2023.

6 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 16mm KB, 1/250 sec, f 11.

Kommentare

Eins muss man den Österreichern lassen: Landschaften zerstören können sie mindestens so gut wie wir :-(.
07.02.2024 20:02 , Winfried Borlinghaus
Nicht wiederzuerkennen. Da waren wir 4/90 das erste Mal in den Alpen gewesen.
07.02.2024 22:57 , Heinz Höra
Chapeau, schönes Bild. Erinnert mich ein wenig an die Anden-Bilder von Alberto P.; wunderbare Schotterpiste; hier ins nirgendwo. Winfried - da sehe ich nix, was eine ordentliche Eiszeit nicht wieder auslöschen würde ;-)
07.02.2024 23:43 , Christoph Seger
Dem Hochgebirge so ein Skigebiet aufzuzwingen ist das eine, das andere ist, viele Leute kommen und finden es super.
08.02.2024 14:42 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100