Die Berner Voralpen im Hochnebel   4167
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wildi Frau (3259m)
2 Doldenhorn (3638m)
3 Kleindoldenhorn (3474m)
4 Aiguille Verte (4122m, 96km)
5 Schneehorn (3177m)
6 Steghorn (3146m)
7 Grossstrubel (3243m)
8 Hundshorn (2929m)
9 Wildstrubel (3244m)
10 Wildstrubel Mittelgipfel (3243m)
11 Tour Sallière (3220m, 85km)
12 Mont Pucel (3176m)
13 Wildhorn (3248m)
14 Vordere Lohner (3049m)
15 Oldenhorn (3122m)
16 Spitzhorn (2807m)
17 Mont de Grange (2432m, 87km)
18 Le Tarent (2548m)
19 Wild Andrist (2849m)
20 Giferspitz (2541m)
21 Les Cornettes de Bise (2432m, 84km)
22 Albristhorn (2762m)
23 Dündenhorn (2862m)
24 Gsür (2708m)
25 Zahm Andrist (2681m)
26 Pointe de Paray (2375m)
27 Vanil de l'ecri (2375m)
28 Vanil Noir (2389m)
29 Männliflue (2652m)
30 Cheibehore (2461m)
31 Hohniesen (2454m)
32 Schmelihore (2311m)
33 Mäggisserehore (2347m)
34 Tschipperällehore (2398m)
35 Steinschlaghore (2321m)
36 Chilchflue (2833m)
37 Standhore (2339m)
38 Drünegalm (2408m)
39 Fromberghore (2393m)
40 Dreispitz (2520m)
41 Niesen (2362m)
42 First (2440m)
43 Schwalmere (2777m)
44 Drättehorn (2794m)
45 Hoganthorn (2777m)
46 Kleines Lobhorn (2516m)
47 Grosses Lobhorn (2566m)
48 Hohgant (2164m)
49 Sulegg (2413m)

Details

Aufnahmestandort: Schilthorn (2969 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Berner Voralpen      Datum: 17.03.2025
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir mit einem Bild von der Skipiste von vor zwei Wochen. Es hatte mehrere Tage lang einen sehr zähen Hochnebel - an diesem Tag waren wir meist drüber in der Sonne bei gutem Schnee und nicht zu vielen Leuten - was will man im Frühjahr mehr?

Nach dem Erlebnis der "steilsten Seilbahn der Welt", die unten in Stechelberg oben aus der Talstation hinaus (und nicht wie sonst seitlich) nun direkt nach Mürren fährt, konnten wir drei Tage nach Eröffnung auch die ganz neue Schilthornbahn bewundern. Überall ist noch Baustelle, aber nach Westen gibt es freie Aussicht.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @ 42mm (=84mm KB)
21 HF RAW freihand ISO 200, 1/3200, f8
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/Dkof5e1cnVy5n3MJ6

Kommentare

Hochnebel mit einer Obergrenze von 2200 Metern. Da steckt fast jeder drunter außer Dir Glückspilz! Schön, dass Du uns bei solch einer hohen Obergrenze die wenigen Inseln zeigen kannst, die drüber ragen. Spektakulär!
LG Jörg
31.03.2025 21:16 , Jörg Nitz
Ohne die Bebauung wär's fast so schön wie Norwegen ;-)
31.03.2025 22:02 , Jochen Haude
So eine Skiwoche außerhalb der Schulferien hat schon was, da freue ich mich auch wieder darauf... dauert aber noch ;)
01.04.2025 07:52 , Jens Vischer
Wurde das Schneeweiss... 
...vom Saharastaub so eingefärbt?
lg Fredy
02.04.2025 09:09 , Fredy Haubenschmid

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100