Endlich ist es mir auch mal im Sommer gelungen, ein Panorama des Mont Blanc und seiner Aiguilles von der Chamonix-Seite aus bei schönen Wetter zu machen. Als wir vor einigen Jahren dort oben zum Lac Blanc wanderten, war jedes Mal die Mont Blanc-Kette in Wolken gehüllt.
Gestitcht habe ich dieses Panoama mit PTGui aus 5 ohne Stativ mit einer Canon EOS 450D und dem Objektiv Canon EF 17-40 L gemachten Aufnahmen (Brennweite 22 mm, 1/400 Sek., f/14, ISO200, automatischer Weißabgleich, im RAW-Konverter Lightroom für alle Bilder auf 5350 K, Tönung +6 eingestellt).
Der Aufnahmestandort liegt im Naturschutzgebiet der Aiguilles Rouges am Fuße von l'Index de la Gliere. Zwischen den Aiguilles Rouges und der Mont-Blanc-Kette liegt das Tal der Arve mit Chamonix, von dem hier aber nichts zu sehen ist.
Dominiert wird die Szenerie von der nur 8 km entfernten Aig. Verte, die höher erscheint als der Mont Blanc, weil der fast doppelt so weit entfernt ist.
Wie ich erst jetzt festgestellt habe, sind nicht nur "Aiguilles" zu sehen, sondern links über Col de Balme auch Berge der Berner Alpen, das 80 km entfernte Balmhorn und die 105 km entfernte Jungfrau.
Das Panorama umfaßt in der Breite einen Winkel von 170°.
14.6.21: unterhalb von Dôme und Aig. du Goûter Seilbahnstützen samt Seile und Gondel wegretuschiert.
19.9.22: Gradeinteilung hinzu
RRady (Radek R.), Sebastian Becher, Dirk Becker, Hans-Jörg Bäuerle, Stefano Caldera, Toni Caviezel, Jannis Gligoris, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Johann Ilmberger, Florian Kreß, Daniel Mürbe, Pet Neusel, Marco Nipoti, Jan Lindgaard Rasmussen, Michael Riffler, Michael Spoerl, René Tessaro, Anton Theurezbacher, Leonard Tieck, Markus Ulmer
|
 |
Kommentare
Great colors, composition and genial point of view.
Kommentar schreiben