Sparafeld 2247 m |
Gr.Bösenstein 2448 m |
Sonntagskarspitze 2350 m |
Drei Steckengrat 2382 m |
Hochhaide 2363 m |
Rottenmanner Tauern |
Moserspitz 2230 m |
Diewaldgupf 2125 m |
Paltental |
Seegupf 2011 m |
Wölzer Tauern |
Steinernes Manndl 2043 m |
Schladminger Tauern |
Admonter Kalbling 2196 m |
WESTEN |
Dachsteingebirge (leider im Dunst) |
Grimming 2351 m |
Dürrenschöberl 1737 m |
Kreuzkogel 2011 m |
Riffel 2106 m |
Hochmölbling 2336 m |
Dorf Ardning 696 m |
Kloster Frauenberg 770 m |
Totes Gebirge |
Warscheneck 2388 m |
Spitzstein 1926m |
Admont 640 m |
Bosruck 1992 m |
Kl.Priel 2136 m |
Pleschberg 1720 m |
Karleck 1582 m |
Ennstal |
Kasberg 1747 m |
Dorf Hall 682 m |
Gr.Pyhrgas 2244 m |
Scheiblingstein 2197 m |
Sengsengebirge |
Kreuzmauer 2091 m |
Haller Mauern |
Dorf Weng 653 m |
Kesselkargrat 1984 m |
Bärenkarmauer (Hexenturm) 2172 m |
Admonter Warte 1804 m |
Natterriegel 2065 m |
Mittagskogel 2041 m |
Grabnerstein 1847 m |
Buchauer Sattel 861 m |
Rauchmauer 1853 m |
NORDEN |
Nationalpark Kalkalpen |
Hochturm 1686 m |
Leckerkogel 1742 m |
Gr.Maiereck 1764 m |
Dorf Weissenbach 428 m |
Eisenwurzen - Naturpark |
Admonter Frauenmauer 2173 m |
Gr.Buchstein 2224 m |
Buchstein-Gruppe |
Kl.Buchstein 1990 m |
Bruckstein 1388 m |
Tieflimauer 1820 m |
Gesäuse |
Tamischbachturm 2035 m |
Hochschwabgruppe |
Planspitze 2117 m |
Peternschartenkopf 2095 m |
Peternpfad - Klettersteig |
Roßkuppe 2152 m |
Wildscharte |
Hochtor 2369 m |
Hochtor-Gruppe |
Ödstein 2335 m |
Admonter Reichenstein 2251 m |
Eisenerzer Reichenstein 2165 m |
Hohe Lins 2028 m |
Neuburgsattel 1439 m |
Stadelstein 2070 m |
Wildfeld 2043 m |
Johnsbachtal |
Eisenerzer Alpen |
Reiting-Gößeck 2214 m |
Zeiritzkampel 2125 m |
Lahnerleitenspitz 2027 m |
Leobner 2036 m |
Blaseneck 1969 m |
OSTEN |
Blick vom Sparafeld, dem zweithöchsten Gipfel der Reichensteingruppe. Die Reichensteingruppe gehört zu den Gesäusebergen in den östlichen Ennstaler Alpen und besteht aus Dachsteinkalk.
Mehr Info zum Gesäuse bei Panorama 4275 oder http://www.nationalpark.co.at/ An diesem 6.September war es sehr heiß, juliähnlich im Tal bis zu 32°C und leider auch etwas dunstig. Ausserdem waren große Menschenmassen auf den Bergen unterwegs.... LG Sony Cybershot, 14 Querformatbilder - Freihand, ISO 80, Brennweite 35mm KB, Blickwinkel 220°, zusammengefügt mit Autostitch. Orig.datum u. -zeit: 6. September 2008, 12:02 Uhr MESZ (1.Bild) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Leave a comment