Großer Piz Buin |
Piz Pisoc |
Ochsentalgletscher |
Ortler 3905m |
Kleiner Piz Buin |
Thurwieserspitze |
Punta San Matteo |
Piz Plavna Dadaint |
Piz Fliana |
Signalhorn |
Cima de Piazzi |
Piz d'Arpiglias |
Silvretta - Egghorn |
Piz Cambrena |
Piz Palü |
Piz Linard |
Piz Bernina |
Piz Roseg |
Piz Glüschaint |
Monte Disgrazia, 3678 m |
Piz Corvatsch, 3451 m |
Piz Vadret |
Verstanclahorn |
Piz Kesch, 3417 m |
Piz Calderas, 3397 m |
Piz d'Err, 3378 m |
Piz Platta, 3392 m |
Silvrettagletscher |
Piz Ela, 3339 m |
Piz Forbesch, 3261 m |
Piz Arblatsch, 3203 m |
Tinzenhorn, 3173 m |
Piz della Palù, 3172 m |
Piz Mitgel, 3158 m |
Piz Grisch, 3060 m |
Gurihorn, 2986 m |
Pizzo Tambo, 3279 m |
Pischahorn |
Finsteraarhorn |
Oberalpstock |
Davoser Weissfluh |
Tödi |
Glärnisch |
Ringelspitz 3247m |
Glärnisch-Bächistock 2914m |
Schildflue, 2887 m |
Madrisahorn |
Klein Seehorn |
Gr. Seehorn |
Schesaplana |
Gr. Litzner |
Drusenfluh |
Sulzfluh |
Zimba |
Schneeglocke |
Hochmaderer |
Schattenspitze 3202m |
Rote Wand 2704m |
Johannesköpfe 2573m |
Valschavieler Maderer |
Bin totaler Anfänger bei den Panoramen, dieses wurde mit einer einfachen Kompaktkamera freihand aufgenommen. Problem ist die unterschiedliche Helligkeit im Bild, wie bekomme ich das am besten hin? Was lässt sich sonst noch wie verbessern?
Insgesamt fand ich die Stimmung an diesem überaus schönen, klaren Morgen so schön, dass ich es mal hochgeladen habe. Viele Grüße Elton
Gefällt
3 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Kommentare
In Berücksichtigung deiner Ausrüstung finde ich die Bildqualität eigentlich ganz ansprechend. Übergänge sieht man kaum und Licht und Schatten wirken recht natürlich. Was mich mehr stört, ist der stark schiefe Horizont. Das lässt sich in einem einfachen Bearbeitungsprogramm, zB Photoshop Elements einfach korrigieren. Damit könntest du sicher auch das Licht und vielleicht die Schärfe noch etwas optimieren. Wenn du es noch schaffst, das Abspannseil zu "umgehen" und an den Rändern dem Bild etwas Luft zu geben, wird das Pano mächtig gut. Als Tüpfchen auf dem i dürften dann die Positionierung (jetzt liegt das Silvrettahorn irgendwo in der Wüste bei Jemen) und die Beschriftung etwas mehr Aufmerksamkeit erhalten. Insofern warte ich mit der Bewertung mal zu.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe und das Beschriften! Andreas
Kommentar schreiben