Piz Üertsch 3267 m |
Tschimas da Tisch, 2872 m |
Piz Prosonch |
Piz Palü 3901 m |
Piz Darlux, 2642 m |
Piz Zupo 3996 m |
Piz Bernina |
Piz Rosegg 3937 m |
Piz Ot |
Piz Güglia / Piz Julier 3380 m |
Süden |
Piz Bever 3230 m |
Cuolm da Latsch |
Piz Laviner 3137 m |
Piz Jenatsch 3250 m |
Piz Calderas 3397 m |
Piz d`Err 3378 m |
Piz Ela |
Piz Spadlatscha |
Piz Platta |
Piz Arblatsch |
Tinzenhorn |
Piz Mitgel |
Piz Tambo 3279 m |
Büelenhorn |
Piz Curvèr 2971 m |
Falein |
Motta Palousa |
Fanelhorn 3123 m |
Älplerschällihorn 3039 m |
Pizzas d`Anarosa 3002 m |
Muttnerhorn 2401 m |
Piz Beverin |
Muttner Höhi 2003 m |
Westen |
Muchetta |
Güner Horn 2851 m |
Piz Fess 2880 m |
Piz Linard, 2768 m |
Lenzerhorn 2906 m |
Piz Mulain, 2627 m |
Alp da la Creusch, 2270 m |
Piz Naira, 2870 m |
Arosa Rothorn 2980 m |
Erzhorn 2924 m |
Ringelspitz 3247 m |
Sazmartinshorn 2827 m |
Haldensteiner Calanda 2805 m |
Sandhubel 2763 m |
Weisshorn 2653 m |
Selun 2205 m |
Frünsel 2267 m |
Brisi 2279 m |
Valbellahorn 2764 m |
Gamsberg 2384 m |
Säntis 2502 m |
Alvascheiner Alp |
Falknis 2562 m |
Grauspitz 2599 m |
Alteingrat |
Tiejerflue 2781 m |
Schesaplana 2964 m |
Seehorn |
Norden |
Zimba 2643 m |
Drusenfluh 2828 m |
Davoser Weissfluh 2844 m |
Schiahorn 2708 m |
Rätschenfluh 2703 m |
Hauderalp, 2030 m |
Madrisahorn 2826 m |
Davos |
Ritzenspitzen 2548 m |
Mittagspitze 2716 m |
Rinerhorn, 2528 m |
Rotbüelspitz 2852 m |
Jakobshorn, 2590 m |
Schildflue 2887 m |
Leidbachhorn 2908 m |
Mäschenboden, 2000 m |
Gross Seehorn 3122 m |
Pischahorn 2979 m |
Älplihorn 3005 m |
Verstanclahorn 3298 m |
Plattenhörner 3200 m |
Flüela Wisshorn 3085 m |
Piz Linard 3410 m |
Flüela Schwarzhorn 3146 m |
Chrachenhorn 2891 m |
Bocktenhorn 3044 m |
Hoch Ducan 3063 m |
Gipdhorn 2814 m |
Gletscher Ducan 3020 m |
Osten |
Blick vom Säntis bis zum Berninagebiet. Beim Abstieg ins Stulsertal konnten wir den Steinadler beobachten.
14 Querformataufnahmen, EOS 400D, 17-85IS, Autostitch, PSE4. Für weitere Beschriftung (vor allem nach rechts) bin ich dankbar
Gefällt
6 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Als Neuling in diesem Forum tauchen für mich in diesem Zusammenhang einige Fragen auf.
1. wie ersetze ich das bereits veröffentlichte Bild, wenn ich noch Verbesserungen vornehmen möchte? (in den FAQ's fand ich keine Antwort)
2. welche Pano-Programme haltet ihr für gut bzw. besser als Photomerge oder Autostitch?
3. wie bekommt ihr einen fleckenlosen Himmel hin?
Danke für alle Antworten und Hinweise LG Ulrich
Das glaube und würde ich gerne, ich bin doch aber Student!;-)
Bettelarme Grüße, Robert
PS: die Ecken usw sind nun ausgebessert.
In der Zwischenzeit habe ich herausbekommen, wie man den "unbekannten Beschrifter " identifiziert - vielen Dank also an Walter
danke, müsste jetzt auch weg sein LG Ulrich
Kommentar schreiben