Auf der Südseite des tiefeingeschnittenen Bergeller Tals steigen steil die Granitberge der Bergeller Alpen vom auf ca. 1000 m liegenden Talboden bis auf 3300 m Höhe. Das Tal hat nur drei von Süden kommende Seitentäler, von denen hier das vom Bondasca-Gletscher kommende gleichnamige Tal zu sehen ist. Die kleine Hochfläche im Vordergund ist der Plan Luder, die durch ein Bild von Giovanni Segantini berühmt geworden ist. Im Taleinschnitt und über dem Dorf Soglio sind die 20 km entfernten Berge der Ceneri-Gruppe zu sehen, die sich zwischen dem Comer See und dem Lago Maggiore nach Norden ziehen.
PS vom 1.7.2006: Hier zeige ich jetzt nur einen Ausschnitt des Panoramas, das vollständige kann man auf meiner Panorama-Homepage unter http://www.panorama-hoera.de/Bergell2.htm finden.
PPS vom 25.12.2017: Die o.g. Panorama-Homepage gibt es schon lange nicht mehr.
|
 |
Kommentare
Für diesen Blick hast Du einen guten Standpunkt gewählt, so dass man links steil an den allerschönsten Granitflanken hinaufsteigt und dann nach der Wanderung durchs Bild rechts im Kastaniengarten von Soglio landet, wo man sich bei einem nachmittäglichen Kaffee entspannt...
Gut ausgenutzt hast Du auch die Blendschutzbewölkung.
Kompliment, Heinz!
Gruß von Marco
gruss, othmar
Ich habe sie im Sept. 2000 kennengelernt - und sehne mich nach ihr.
Viele Grüße von Hermann
Kommentar schreiben