Bevor wieder einmal Gipfelpanoramen von mir kommen, einmal ein Panorama von einem der rund 400 Seen in den Schladminger Tauern. Der Prebersee liegt an der Landesgrenze Salzburg-Steiermark und ist im Sommer auch ein vorzüglicher Badesee (wer es gern frisch mag!).
Eine besondere Attraktion findet alljährlich im August statt: Das Wasserscheibenschießen. Da messen sich Schützen aus aller Welt an dem seit 1834 bekannten Preberseeschießen, bei dem die Kugel vom Wasser abprallt und dann ihr Ziel erreichen soll. Ungefähr 120m beträgt die Entfernung des Schießstandes zu den Scheiben. Das Preberseewasser reflektiert wegen seines hohen physikalischen Gewichtes das Geschoss, das eine etwa 3 cm tiefe Mulde in das Wasser drückt und als "Querschläger" oder "Geller" die Holzzielscheibe trifft.
(Quelle und mehr Info: www.tamsweg.at oder www.preberschuetzen.at)
Sony Cybershot, 6 Querformatbilder - freihändig,
ISO 50, 1/600s, F/5.6, Brennweite 35mm KB, Blickwinkel 175°,
zusammengefügt mit Autostitch. Bearb. PP, Gimp
Orig.datum u. -zeit: 17. Mai 2009, 14:58 Uhr MESZ (1.Bild)
Bergfreund Club, Christoph Hepp, Marlies Kramer, Alexander Kumpf, Bernd L., Silvia Liebminger, Gianluca Moroni, Marco Nipoti, Jan Lindgaard Rasmussen, Marco Sinotti, Anton Theurezbacher, Luise Tischhart, Robert Viehl, Wilfried Wachterbauer, Gerald Winkler
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben