Stubalpe |
Ameringkogel 2187 m |
Grössenberg 2152 m |
Gößeck 2214m |
Zirbitzkogel 2396m |
Seetaler Alpen |
Reichensteinhütte 2136m |
Sekauer Zinken 2391m |
Seckauer Alpen |
Maierangerkogel 2356 m |
Brandstätterkogel 2234 m |
Hochreichart 2416 m |
Geierhaupt 2418 m |
Seckauer Alpen |
Gamskogel 2386 m |
Hohe Lins 2028m |
Gr.Grießstein 2337 m |
Wildfeld 2043m |
Wölzer Tauern |
Stadelstein 2070m |
Zinkenkogel 2233 m |
Kl.Bösenstein 2395 m |
Gr.Bösenstein 2448 m |
Sonntagskarspitze 2350 m |
Rottenmanner Tauern |
Schwarzstein 1953m |
Drei Stecken 2382 m |
Hochhaide 2363 m |
Zeiritzkampel 2125m |
Grimming 2351 m |
Kalbling 2196m |
Ramsau |
Atmonter Reichenstein 2251m |
G. Ödstein 2335m |
Hochtor 2369m |
Donnersalpe 1539 m |
Lugauer 2217m |
Ennstaler Alpen |
G. Pyhrgas 2244m |
Scheiblingstein 2197m |
Hochkogel 2105m |
G. Buchstein 2224m |
Kaiserschild 2084m |
Kaiserwart 2033m |
Kl. Buchstein 1990m |
Tieflimauer 1820m |
Tamischbachturm 2035m |
Almmauer 1704m |
Reichraminger Hintergebirge |
Eisenerz 736m |
Almkogel 1515 m |
Erzberg 1465m |
Hochblaser 1771m |
Voralm 1770m |
Gamsstein 1774m |
Kaltmauer 1929m |
Pfaffenstein 1871m |
Hochkar 1808m |
Schmalzmauer |
Dürrnstein 1878m |
Brandstein 2003m |
Frauenmauerhöhle |
Frauenmauer 1827m |
Ötscher 1893m |
G. Griesstein 2023m |
Polster 1910m |
Ebenstein 2123m |
Ht. Polster 2057m |
TAC-Spitze 2019m |
Vordernberger Griesmauerkg. 2015 m |
Hochschwab |
Hochwart 2210m |
Zarglkg. 2255m |
Hochschwab 2277m |
Lamingeck 1950m |
Karlhochkg. 2096m |
Hochturm 2081m |
Fölzkogel 2022m |
Veitsch 2007m |
Windgrube 1810 m |
Grüblzingen 1990m |
Rax 2007m |
Stuhleck 1782m |
Fischbacher Alpen |
Vordernberger Zinken 1971m |
Thalerkogel 1655 m |
Hochlantsch 1720 m |
Vordernberger Mauer |
Schöckel 1445 m |
Trofaiach 658m |
Gleinalpe |
Ca. 355° Panorama, 36 HF- RAW- Freihandaufnahmen ( F/12, 1/200 Sek., ISO 400, 35 mm – KB 56 mm, ) Microsoft ICE, Gimp
Aufnahmedatum u. Zeit: 13.06.2009, 14:19 Uhr Koordinaten: 14.93465 O, 47.50288 N Beschreibung zu dieser Tour: http://www.alpintouren.com/de/touren/wandern/tourbeschreibung/tourdaten_17886.html
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
l g mario
@Mario u. Hans-Jürgen, soviel ich weiß gibt es viele dieser Forststraßen schon einige hundert Jahre
die damals zur Holzbringung gebaut wurden. Damals wurde Holzkohle für die Hochöfen erzeugt.
Das ganze Reichraminger Hintergebirge wurde in dieser Zeit 4 mal geschlägert, war sicher in diesem Gebiet das selbe.
Ich habe mich kurz etwas schlau gemacht, die ÖBf bauen jährlich ca. 50 km neue Forstsraßen.
Österreich ist zu 46% bewaldet, 1/5 davon ist Schutzwald u. hat eine Forststraßendichte von 42 lfm / ha. Wie das ganze finanziell aussieht kann ich nicht sagen, lg Toni
Konnte kaum glauben dass Du von deinem Hausberg noch kein Pano eingestellt hast. Lg Toni
Kommentar schreiben