Es lebte einmal ein König namens Watzmann mit seiner Frau und den sieben Kindern im Berchtesgadener Land. Sie alle waren sehr grausam und kannten kein Erbarmen gegen Menschen und Tiere. Als sie sich wieder einmal brutal und grausam gegen hilflose Menschen zeigten, so berichtet die Kurzform der Sage, wurden sie alle zu Stein verwandelt. Noch heute überragt der König Watzmann mit seiner Frau und fünf (!) Kindern (nur fünf sind als eigenständige Gipfel ausgeprägt) als Wahrzeichen den Bergkessel von Berchtesgaden.
Leider ist der Watzmann sehr überlaufen, so dass ich mich bislang noch nicht aufraffen konnte, mich in das Getümmel der „Watzmannbezwinger“ zu stürzen, obgleich vor allem auch dessen Überschreitung überaus lohnenswert wäre.
Hier daher nur die winterliche Ansicht des Watzmannstocks von der Kneifelspitze aus.
Panorama aus 6 HF-Aufnahmen, f/250 mm (KB 400 mm), 1/640 s, Av 9.0 diesmal mit Canon EOS 1000D.
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben