Rätschenjoch (RELOAD)   44028
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Madrisahorn 2826 m
2 Sant Jaggem 2542 m
3 von Klosters
4 Rätschenhorn 2706 m
5 nach St.Antönien

Details

Location: Rätschenjoch (2605 m)      by: Walter Schmidt
Area: Rätikon      Date: 8.7.2009
Langweilig? Nein, eher ärgerlich für den Fotografen der hier in zweieinhalb Stunden heraufkeuchte. Spleeniger Versuch einmal Nebelfotos zu Stitchen. Die Ausrede liegt nahe, dass dann der Nebel schuld ist für etwelche Stitchfehler. ( :- ))
16 Hochformat freihand, Sony a100, 100 ISO, f 11. 1/250 sek, 28mm Fixobektiv.

Comments

Durch den etwas höheren Schnitt kommt sogar noch etwas mehr blauer Himmel ins Bild, mir gefällt das zusammen mit dem satten grün und dem frischen weißen Schnee sehr gut! Durch den Nebel und die verschneiten Geröllfelder ist es wohl wirklich schwer zu stichen, andererseits lassen sich dadurch auch kleine Fehler schwerer entdecken. Sehr stimmungsvoll, gefällt mir wirklich!
2009/07/09 23:03 , Robert Mitschke
Deinem Panorama fehlt zwar die sonst gewohnte Gipfelsicht, trotzdem finde ich es gelungen! Gerade weil es mit dem Sichtbaren, dem Halbsichtbaren und dem nicht sichtbaren spielt kommt Spannung ins Spiel. Auch technisch war das Zusammenfügen sicher nicht leicht. Alles in Allem ein gelungenes nicht alltägliches Bild. LG. Bruno
2009/07/10 18:54 , Bruno Schlenker
Mal was Anderes, 
ich hab dein erstes Pano zwar nicht gesehen, aber dieses gefällt mir sehr gut. Nicht einfach zu stitchen, erfordert schon einiges Können. L.G. v. Gerhard.
2009/07/10 20:19 , Gerhard Eidenberger
Vorwinter im Sommer... 
...sind schon erstaunlich, diese Wetterkapriolen auf 2600m! Bedeutend schneller ging's dort mit den Skis runter zum Glatteggenlift, du kennst ja wohl dieses "freerider-paradise", das hier durch das satte Grün besticht und doch etwas Frühlingsstimmung aufkommen lässt in diesen rauen Kalkfelsen der Rätschenfluh! Superposition des zentralen Wegweisers neben dem Wolkenloch, den Bärnet würde ich eher als Sant Jaggem (2542m) identifizieren, was jedoch ohne GPS bei Nebel nur guten OL-Koriphäen gelingen dürfte...lg Fredy
2009/07/11 14:14 , Fredy Haubenschmid

Leave a comment


Walter Schmidt

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100