Rosenspitze 3060m |
Daberspitze 3402m |
Grossschober 3054m |
Rötspitze 3496m |
Finsterkarspitze W 3019m |
Wildgerlossspitze 3200m |
Umbaltal |
Ahrner Kopf 3050m |
Reichenspitze 3300m |
Steingrubenkopf 3231m |
Gösleswand 2912m |
Malhalmhorn 3186m |
Dreiherrenspitze 3499m |
Quirl 3254m |
Ogasilspitze 3032m |
Simonyspitze W 3481m |
Simonyspitze O 3448m |
Maurerkeeskopf W 3325m |
Mullwitzkogel 2768m |
Maurerkeeskopf M 3283m |
Maurerkeeskopf O 3311m |
Essener-Rostocker-Hütte 2207m |
Maurertal |
Großer Geiger 3360m |
Großer Happ 3352m |
Schlüsselspitze 2778m |
Großvenediger 3666m |
Finsterwitzkopf 2257m |
Johannishütte 2116m |
Dorfertal |
Rainerhorn 3559m |
Toinig 2666m |
Kriselachtörl |
Schernesschlucht |
Sajatscharte |
Zopetspitze 3198m |
Scherneskopf 3033m |
Rote Säule 2820m |
Sajatkar |
Kreuzspitze 3155m |
Sajathütte 2600m |
Kristallwand 3310m |
Hinterer Sajatkopf 2980m |
Weißspitze 3300m |
Vorderer Sajatkopf 2915m |
Kriselachspitze 2848m |
Seeköpfe 3282m |
Groß Hexenkopf 3194m |
Hoher Eichham 3371m |
Wunwand 3217m |
Venediger Höhenweg |
Sailkopf 3207m |
Michltalscharte 2652m |
Wunalm |
Rauhkopf 3070m |
Bonn-Matreier-Hütte 2745m |
Hoher Tenn 3364m |
Muhskopf 2556m |
Groß Wiesbachhorn 3564m |
Grossglockner 3798m |
Stampfleskopf 3071m |
Lasörling 3098m |
Hoch Schober 3242m |
Blindis 3000m |
Steingrubenhöhe 2895m |
Hochgrabe 2956m |
Wildegg 2830m |
Wagenstein 2849m |
Groß Degenhorn 2946m |
Storfenspitze 2895m |
Weiße Spitze 2962m |
Rote Spitze 2956m |
Cima Bagni 2983m |
Elferkofel 3092m |
Zwölferkofel 3094m |
Weisses Beil 2766m |
Dreischusterspitze 3164m |
Drei Zinnen 2999m |
Antelao 3264m |
Monte Pelmo 3168m |
Civetta |
Hohe Gaisl 3140m |
Kauschkahorn 2903m |
Tofana di Mezzo |
Cima Della Vezzana 3180m |
Kesselpater 2985m |
Marmolada 3330m |
Karlskopf 2834m |
Seespitze 3021m |
Langkofel |
Wildgall 3273m |
Hochgall 3436m |
Hainzenspitze 2930m |
Alplesspitze 3149m |
Hallöchen!! Nachdem beim ersten Versuch dieses Panos doch ein wenig zu viel Himmel zu sehen war, habe ich beschlossen einen Reload mit einer Beschneidung und dementsprechend näheren Bergen zu präsentieren. Das andere Pano wird dann bald gelöscht. Zusätzlich nochmal die Beschreibung vom voherigen Pano # 7251:
Es war ein wirklich herrlicher Tag. Die Finsterkarspitze ist ein eher unbedeutender 3000er in der Lasörlinggruppe. Trotzdem ist der Blick einfach fantastisch. Man erreicht den Gipfel von der Neuen Reichenberger Hütte aus in gut 1 1/2 Stunden auf unmarkiertem, aber sehr leichtem Steig (Kletterstellen I).Röt- und Daberspitze, einiger Zillertaler, die vergletscherte Venedigergruppe, der Glockner, sowie Dolomiten, Villgratener Berge und der Hochgall sind zu sehen. Viele Grüsse IXUS 80 11Querformate, freihand 10.49 ISO 100 hugin 7 Adobe Photoshop 6 FinePixViewer Beschriftung: Udeuschle Alpenpanoramen, Kompass 46
Gefällt
11 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben