Da wollen wir doch mal sehen, ob die Kenner der Alpenberge auch die kleinen Blumen, die dort wachsen, kennen.
Ich hatte schon 'mal eine solche Panorama-Montage, die Nr. 6316 "Schweizer oder Alpen-Mannsschild?" gebracht. Da hat sich aber gezeigt, daß die speziellen Kenntnisse dazu hier nicht sehr groß sind.
Hier sind nun mind. 5 verschiedene Arten zu sehen. Wenn sie jemand kennt, darf er sie beschreiben oder bezeichnen. Die andere Frage wäre noch die nach dem Standort der kleinen Schönheiten. Die sie umgebenden Steine können da einiges verraten, auch, ob sie am gleichen Ort oder an weit auseinaderliegenden gewachsen waren. Beim Gebiet habe ich erst mal Berner Alpen und bei den Koordinaten die Werte vom Mannsschild-Panorama angegeben, was aber natürlich nicht stimmt.
|
 |
Kommentare
Gentiana bavarica, Ranunculus glacialis, Androsace alpina, Eritrichium nanum, Saxifraga paniculata, Androsace alpina, Gentiana bavarica
Kommentar schreiben