Lüserner Villerspitze 3028 m |
Rinnenspitze 3000 m |
Kreuzkamp 3008 m |
Villerspitze 3087 m |
Speckkarspitze 2621 m |
Gr. Bettelwurf 2726 m |
Schwarzhorn 2812 m |
Riepenwand 2774 m |
Zahmer Kaiser |
Franz-Senn-Hütte |
Hoher Burgstall 2611 m |
Wilder Kaiser |
Glungezer 2677 m |
Rosenjoch 2796 m |
Grünbergspitze 2790 m |
Serles 2717 m |
Kerrachspitze 2918 m |
Wasenwand 2563 m |
Ülasgratspitze 3031 m |
OSTEN |
Östl. Knotenspitze 3101 m |
Alpeiner Knotenspitze 3233 m |
Nördl. Kräuelspitze 3285 m |
Mittl. Kräulspitze 3303 m |
Östl. Seespitze 3417 m |
Westl. Seespitze 3354 m |
Ruderhofspitze 3474 m |
SÜDEN |
Alpeiner Ferner |
Östl. Schwarzenbergspitze 3379 m |
Westl. Schwarzenbergspitze 3324 m |
Südl. Wildgratspitze 3274 m |
Nördl. Wildgratspitze 3320 m |
Berglas Ferner |
Schrandele 3392 m |
Vord. Wilder Turm 3177 m |
WESTEN |
Wildes Hinterbergl 3288 m |
Vord. Brunnenkogel 3304 m |
Vord. Hinterbergl 3131 m |
Lüsener Spitz 3231 m |
Lüsener Fernerkogel 3298 m |
NORDEN |
Berglasspitze 3123 m |
Das Ziel dieser Tagestour ist der Apere Turm, der von der Franz Senn Hütte ein dunkler massiver Felsturm ist, aber über seine Rückseite leicht bestiegen werden kann. Da er mitten im Gebirge liegt, gibt es mit Ausnahme des Talausgangs auch keine große Weitsicht, dafür eine abwechslungsreiche Nahsicht auf die nördlichen Stubaier Gletschergipfel.
Aufgenommen aus 12 QF-Bildern mit FujiFinepix 6900, ohne Filter, bearbeitet und panoramisiert mit Adobe Photoshop Elements und Autostitch. Dank an Ulrich Deuschles Beschriftungstool, was wirklich großartig ist.
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben