Schwemserspitze 3459m |
Äußere Quellspitze |
Innere Quellspitze 3513m |
Weißkugel 3738m |
Hintereisferner |
Langtaufererspitze 3528m |
Vernagl 3352m |
Weißseespitze 3518m |
Hochvernaglwand 3433m |
Hintere Hintereisspitze 3485m |
Mittlere Hintereisspitze 3450m |
Vordere Hintereisspitze 3437m |
Fluchtkogel 3497m |
Kesselwandspitze 3414m |
Hintergraslspitze 3325m |
Petersenspitze 3482m |
Hinterer Brochkogel 3628m |
Hintere Guslarspitze 3147m |
Wildspitze 3768m |
Mittlere Guslarspitze 3128m |
Ötztaler Urkund 3554m |
Weißer Kogel 3407m |
Talleitspitze 3406m |
Großer Ramolkogel 3549m |
Kreuzspitze 3455m |
Kreuzkogel 3338m |
Hinterer Spiegelkogel 3424m |
Sennkogel 3400m |
Saykogel Westgrad |
Saykogel 3355m |
Schalfkogel 3537m |
Kleinleitenspitze 3446m |
Hauslabkogel 3402m |
Hintere Schwärze 3624m |
Fineilspitze 3514m |
Grawand 3251m |
Berghotel Grawand 3212m |
In diesem Herbst war ich zu Gast im Rofental, nur ein paar Kilometer entfernt von einem meiner ersten Panorama-Gipfel. "Im hinteren Eis" hieß der Berg, und ich hatte ihn im Jahr 2008 von der südtiroler Seite, aus dem Schnalstal, besucht.
Nach erneuter Betrachtung des alten Panoramas war klar, es musste noch einmal komplett überarbeitet werden. Weniger ist manchmal mehr, und so habe ich einen anderen Bildausschnitt gewählt und ein ganzes Stück von der ursprünglichen 360° Rundumsicht abgeschnitten. Am diesigen Wetter konnte jedoch auch die Überarbeitung nichts beschönigen... Erstellt aus 19 HF-Aufnahmen einer Sony P100 (1/799s, f/5.6, 38mm (KB)).
Gefällt
9 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben