Brennerfeldeck 2507 m |
Arkogel 2441 m |
Eisenhut 2456 m |
Wölzer Tauern |
Gstoder 2140 m |
Rettelkirchspitze 2475 m |
Greim 2474 m |
Kilnprein 2408 m |
Seckauer Tauern |
Reißeck 2305 m |
Mühlbacher Nock 2273 m |
Rosaninscharte 2075 m |
Frauennock 2270 m |
Würflinghöhe 2198 m |
Grünbühel 2172 m |
Goldachnock 2171 m |
Vorderhütteneck 2204 m |
Prankerhöhe 2166 m |
Schwarmbrunnhöhe 2120 m |
Hirschstein 2047 m |
Eisenhut 2441 m |
OSTEN |
Wintertalernock 2394 m |
Gurktaler Alpen |
Kalteben 2140 m |
Lattersteighöhe 2264 m |
Bretthöhe 2320 m |
Werchzirbengraben |
Hoazhöhe 2319 m |
Gr.Speikkofel 2270 m |
Gruft 2232 m |
Rinsennock 2334 m |
Gregerlnock 2296 m |
Stangnock 2316 m |
Karawanken (im Dunst) 65 km |
Falkertköpfl 2197 m |
Falkert 2308 m |
Rodresnock (Moschelitzen) 2310 m |
Koflernock 2277 m |
Klomnock 2331 m |
SÜDEN |
Malnock 2226 m |
Karlnock 2300 m |
Mirnock 2110 m |
Pfannnock 2254 m |
Predigtstuhl 2110 m |
Zunderwand |
Kl.Rosennock 2361 m |
Gr.Rosennock 2440 m |
Plattnock 2316 m |
Millstätter Alpe 2091 m |
Nockalmstrasse |
Trogkofel 2280 m 60 km |
Hochwipfel 2195 m |
Langnock 2109 m |
Latschur 2236 m |
Saunock 2214 m |
Großleobeneck 2196 m |
Hochpalfennock 2099 m |
Karnische Alpen |
Reißkofel 2371 m |
Kellerspitzen 2774 m |
Tschiernock 2088 m |
Dolomiten |
Speikbichl 2285 m |
Lenkenspitz 2298 m |
Kreuzeckgruppe |
Grakofel 2551 m |
Kl.Kreuzeck 2505 m |
Gmeineck 2592 m |
Rosskopf 2573 m |
Peitlernock 2127 m |
Kirchbaumer Nock 2244 m |
Hohe Leier 2774 m 30 km |
Hohe Pressing 2370 m |
Eisentalhöhe 2180 m |
Bärenaunock 2292 m |
Radleck 2802 m |
Reißeckgruppe |
Reißeck 2965 m |
WESTEN |
Gr.Stapnik 2882 m |
Zaubernock 2944 m |
Tristenspitz 2930 m |
Ebeneck 2858 m |
HOHE TAUERN |
Säuleck 3086 m |
Schneewinkelspitze 3016 m |
Ankogelgruppe |
Kasperkopf 2129 m |
Hochalmspitze 3360 m 36 km |
Faschauner Eck 2614 m |
Dörerköpfl 2056 m |
Reitereck 2790 m |
Schober 2967 m |
Lanischeck 3024 m |
Kl.Sonnblick 2999 m |
Grünleitennock 2160 m |
Hafner 3076 m |
Kesselwand 2855 m |
Speiereck 2087 m |
Silbereck 2810 m |
Ochsenkopf 2676 m |
Storspitz 2469 m |
Steinwandeck 2475 m |
Kareck 2481 m |
Absprung 2288 m |
Weißeck 2711 m |
Schereck 2181 m |
Kreuzhöhe 2521 m |
Rothorn 2522 m |
Großeck 2427 m |
Faulkogel 2654 m |
Schwarzwand 2214 m |
Mosermandl 2680 m |
Radstädter Tauern |
Aineck 2210 m |
Zwillingswand 2518 m |
Kameritzhöhe 2167 m |
Gr.Guglspitze 2638 m |
Hochfeind 2687 m |
Schwarzeck 2636 m |
Gaipahöhe 2192 m |
Lackenspitze 2459 m |
Weißeneck 2563 m |
Speiereck 2411 m |
Schareck 2466 m |
Gr.Kesselspitze 2361 m |
Gurpitscheck 2526 m |
Schusterstuhl 2416 m |
Zechnerkarspitze 2452 m |
Fegendorferkopf 2003 m |
Mühlhauserhöhe 2216 m |
Kasereck 2740 m |
NORDEN |
Kreuzhöhe 2566 m |
Gr.Gangl 2602 m |
Greifenberg 2618 m |
Schladminger Tauern |
Rosanintal |
Deichselspitze 2684 m |
Zischken 2661 m |
Schilchernock 2270 m |
Golzhöhe 2580 m |
Roteck 2742 m |
Ochsenriegel 2282 m |
Kl.Königstuhl 2254 m |
Preber 2740 m |
Bärennock 2234 m |
Kircheleck 2414 m |
Gamsleiteck 2489 m |
Gjoadeck 2525 m |
Feldernock 2257 m |
Schimpelspitz 2413 m |
Süßleiteck 2507 m |
Rosaninhöhe 2280 m |
Rupprechtseck 2591 m |
Hallo liebe Freunde!
Wieder einmal Nationalfeiertag (oder Wandertag) in Österreich. Natürlich auch für mich. Ich wollte in den Schladminger Tauern eine Tour gehen, aber bis zu einem halben Meter Schnee, teilweise schon auf 1700 m Seehöhe (Obertauern) verhinderte dies. Deshalb ab in die südlicher liegenden Nockberge... Deshalb erst um 11.30 Uhr bei der Dr.J. Mehrl-Hütte (1730 m) am Schönfeld weggegangen. In das schöne und landschaftsgeschützte Rosanintal, vorbei am bereits vollständig zugefrorenen Rosaninsee (ca. 2050 m) danach steil bergauf durch Schnee und Eis nordseitig zur Königstuhlscharte (2180 m) und über die Westflanke zum Gipfel des Gr.Königstuhl. Gehzeit knapp 2 1/2 Stunden (mit Fotopausen). Am Gipfel des Königstuhls treffen sich die österreichischen Bundesländer Salzburg, Kärnten und die Steiermark (Dreiländereck), deshalb der Titel Dreiländerblick. Der Blick vom Königstuhl reicht bei optimalem Wetter über die Karawanken, Julischen Alpen, Karnische Alpen, Dolomiten (Pelmo, Antelao...), Hohe Tauern (hier leider teilweise in Wolken bis zu den Niederen Tauern und natürlich über den gesamten Nationalpark Nockberge... Hab außerdem meine neue Kamera ausprobiert. :-)) Liebe Grüsse Canon PowerShot G10, 12 Querformat-RAW-Aufnahmen - freihändig ISO 80, 1/800s, F/4.5, Brennweite 6mm (28mm KB), Blickwinkel 360°, Stitcher: Microsoft ICE, Fotobearbeitung: Gimp, Orig.datum u. -zeit: 26.Oktober 2009, 14:07 Uhr MEZ (1.Bild). Beschriftung mit Ulrich Deuschle.
Gefällt
29 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Da hast Du aber dem Wandertag ein gewaltiges Geschenk bereitet.
Dieses Pano sticht aus Deinem sehr guten Durchschnitt noch etwas heraus.
Ehrlich! Ich hab sogar extra das Login angeworfen, um Dir ein geschmücktes Viersternebündel vor die Türe zu legen. Gruss Walter
LG, Maurice
Geht doch gut mit der neuen Kamera.
LG von Wilfried
Kommentar schreiben