Hintermellenalp 1450 |
Hochkünzel 2397 |
Zitterklapfen 2403 |
Zafernhorn 2107 |
Mohnenfluh 2542 |
Braunarlspitze 2649 |
Blasenka 2010 |
Portlahorn 2010 |
Sünsalpe 1764 |
Hochlichtspitze 2600 |
Glatthorn 2133 |
Westl.Johanneskopf 2573 |
Türtschhorn 2096 |
Hochrohkopf 1980 m |
Rote Wand 2704 |
Pfrondhorn 1949 |
Göfis Alpe 1746 |
Gehrenfalben 1938 |
Heidelbeeren mmhhh |
Schafberg 2413 |
Löffelspitze 1962 |
Gamsfreiheit 2211 |
Elser Novakopf 2109 m |
Mutabellaspitze 1935 |
Breithorn 2009 |
Hoher Frassen 1979 |
Gehrenspitz 1871 |
Sulzfluh 2818 |
Drusenfluh/Dritürm 2830 |
Melkspitz 1935 |
Zimba 2643 |
Brandner Mittagspitz 2557 |
Tällispitz 2000 |
Seekopf 2698 |
Kuhspitze 1963 |
Schesaplana 2964 |
Hüttenkopf 1976 |
Panüeler 2856 |
Hochgerach 1985 |
Fundlkopf 2401 |
Tschingel 2541 |
Naafkopf 2571 |
Gapfohl 1793 |
Falknis 2562 |
Koppes 1735 |
Pt 1523 |
Galinakopf 2196 |
Dünserhorn 1616 |
Hohe Köpfe 2066 |
Gurtisspitze 1778 |
Goppaschrofen 1781 |
Muttkopf 1594 |
Helwangspitze 2000 |
Nob 1785 |
Kuegrat 2123 |
Drei Schwestern 2052 |
Alvier 2343 |
Fulfirst 2384 |
Buchs 447 |
Glärnisch 2904 |
Schilt Rotärd 2216 |
Alpwegkopf 1501 |
Churfirsten 2306 |
Altmann 2435 |
Säntis 2504 |
Grafenboden 1483 |
Ob.Saluveralpe 1797 |
Fänerenspitz 1505 |
Hundwilerhöhi 1306 |
Freschenhaus 1846 |
Hohe Kugel 1645 |
Hoher Freschen 2004 |
Pfänder 1063 |
Alpkopf 1788 |
Hochälpele 1464 |
Mörzelspitze 1830 |
Leuenkopf 1830 |
Guntenspitz 1811 |
Hangspitz 1745 |
Hochhädrich 1565 |
Mellental |
Hochgrat 1834 |
Rindalphorn 1821 |
Mellau 720 |
Gopfberg 1316 |
Winterstaude 1877 |
Hauser Alpe 1252 |
Holenke 2044 |
Nebelhorn 2224 |
Sünserspitze 2062 |
Widderstein 2533 |
Biberkopf 2599 |
11 horizontale Freihandbilder mit Sony DSC-P200
Von der Strasse Laterns - Damüls, etwas unterhalb des Furkajochs, folgt man den Wegweisern zum Hohen Freschen. Nach einer 90-minütigen Bummelwanderung mit einigen frischen Heidelbeeren im Bauch krabbelt man schnurstracks auf zwei bis vier Pfoten auf den aufmüpfigen Felskopf, landet auf der Hohen Matona und findet, dass die Aussicht auf den ein paar Meter höheren Hohen Freschen fast ebenso schön ist, wie das Besteigen dieses etwas berühmteren Nachbarn. Ein Bergrezept für einsiedlerisch veranlangte Wandermenschen.
Gefällt
0 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Hans
LG Peter J
Kommentar schreiben