links von hier: hohe Wände der Madrisa |
Gafier Platten 2578 |
Rätschenhorn 2703 |
WEST |
Hasenflüeli 2412 |
Chrüz 2196 |
Vilan 2376 |
Ammaflue 2217 |
Eggberg 2202 |
Glegghorn 2450 |
Falknis 2562 |
Vorder Grauspitz 2599 |
Naafkopf 2571 |
Tschingel 2541 |
Hornspitz 2537 |
Litzirüti St. Antönien 1450 |
Schesaplana 2965 |
Chüenihorn 2412 |
Seekopf 2698 |
Drusenfluh 2827 |
Dri Türm 2839 |
Sulzfluh 2818 |
Schollberg 2570 |
NORD |
Gargäller Chöpf 2559 |
Hochjoch 2520 |
Wildgrubenspitze 2753 |
Westl. Eisentalerspitze 2710 |
Valluga 2809 |
Östl. Eisentalerspitze 2753 |
Schafberg ~2200 |
Kaltenberg 2896 |
Pflunspitze 2912 |
Gargellen 1400 |
Madererspitze 2769 |
Schmalzberg 2345 |
Hoher Riffler 3168 |
Patteriol 3056 |
Mittagsspitze 2716 |
OST |
rechts von hier: Fryberg und Madrisa |
7 Freihand-Queraufnahmen mit Sony DSC P200, M-ICE-Stitcher, Adobe-Bildbearbeitung. Blickrichtung von Süden über Nord bis Ost.
Wer sich auf diesem alten Schmugglerpfad hinsetzt, hat meist den Hintern in der Schweiz und die Füsse in Österreich (oder umgekehrt). So mogelt man sich grenzgängig und weglos vom Gafier- zum St.Antönier-Joch, die mächtige Madrisa im Rücken und die prächtigen Südwände des Rätikons vor den Augen. Ein wunderschönes, teilweise etwas ausgesetztes Unterfangen, auf welchem man vor lauter Blumenvielfalt und Schönheit die Zeit vergessen kann.
Gefällt
4 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
L.G. v. Gerhard.
Das muss ich irgendwie verpasst habe.
Beim Beschriften von Cornelia`s Eggbergpano bin ich darauf gestossen.
Gruss von Walter
Kommentar schreiben