Saaser Parade   75045
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Trifthorn (3396m)
2 Signalkuppe (4554m)
3 Zumsteinspitze (4563m)
4 Dufourspitze (4634m)
5 Nordend (4609m)
6 Fluchthorn (3790m)
7 Strahlhorn (4190m)
8 Brittannia-Hütte
9 Adlerpass (3789m)
10 Rimpfischhorn (4198m)
11 Egginer (3367m)
12 Mittaghorn (3143m)
13 Allalinhorn (4027m)
14 Mittel-Allalin (3457m)
15 Felskinn
16 Feejoch (3826m)
17 Feechopf (3888m)
18 Morenia
19 Alphubeljoch (3772m)
20 Alphubel (4206m)
21 Längflue
22 Mischabeljoch (3847m)
23 Täschhorn (4491m)
24 Dom (4545m)
25 Mischabelhütte
26 Lenzspitze (4294m)
27 Nadelhorn (4327m)
28 Stecknadelhorn (4241m)
29 Hohbärghorn (4219m)
30 Ulrichshorn (3925m)
31 Dirruhorn (4035m)
32 Balfrin (3796m)
33 Schilthorn (3402m)

Details

Location: Hohsaas (3130 m)      by: Martin Kraus
Area: Walliser Alpen      Date: 06.04.2010
Noch eine Variante von diesem wunderbaren Aussichtspunkt. Links und rechts stehen Weissmies und Lagginhorn so nah, daß sie nicht mit aus Bild können. Dafür stehen gegenüber die 4000er in Reihe. Wie bei Markus' Pano 9733 diskutiert, wäre es nett, den rechten Bildabschluss noch weiter zu ziehen und etwa mit dem Jegihorn zu dekorieren - leider steht da die Bergstation zusammen mit einigen gar undekorativen Pistenmarkierungen und Schildern im Weg.

Entstanden bei besten äußeren Bedingungen, mit offener Jacke bei einem Cappuccino auf der Terrasse des 2005 neu erbauten Bergrestaurants Hohsaas - trotzdem hatte es durchgehend griffige, fast leere Pisten von hier bis zur Mittelstation Trift auf 2050m.

Technik: Canon G10, 8 QF Bilder, Brennweite 21mm (entspr. KB-Kamera 105mm), Autopano Pro, PSE 7

Comments

Der Dom sieht hier besonders beeindruckend aus: Schön, erhaben und vor allem respekteinflößend.
2010/04/19 20:38 , Arne Rönsch
Lieber Martin 
Gratuliere, Du zeigst das (viel)bekannte Profil doch sehr exklusiv. In hervorragender Qualität und zum lange "Davorsitzen" mit dem Scrollrädchen.
Gruss Walter
( Bitte noch irgendwie die Brennweite und das Windjoch bekanntgeben, Danke.)
2010/04/19 21:03 , Walter Schmidt
Bellissima!! 
Quanti bei ricordi su tutti quei 4000 saliti diversi anni fa!!
Ciao Giò.
2010/04/19 21:24 , Giovanni Rovedatti
Dieser Anblick ist ein Traum! Besonders interessant die Ansicht der Mischabel mit ihrer gigantischen Ostwand. LG. Bruno.
2010/04/20 18:19 , Bruno Schlenker
Hallo Martin
Dein Pano finde ich super. Für mich ist natürlich der Vergleich zu meinem Pano sehr wertvoll. Mir fällt vor allem der bessere Bildausschnitt und die Klarheit der Bilder auf. Tja, da gibt es für mich noch einiges zu verbessern.
LG, Markus
2010/04/20 21:44 , Markus Schwendimann
Herausragend schön! - LG, dirk
2010/04/23 13:21 , Dirk Becker
So hätte ich diese Berge sehen wollen, als ich im Juli auf Hohsaas war. Naja, mit nicht ganz so viel Schnee. Ich zwar, daß nur noch die Hälfte - und die mit Wolken - zu sehen war, aber ich bin trotzdem wegen der Himmelsherolde hoch http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/495979/display/25275507.
Dieses Panorama"Saaser Parade" zu nennen, ist auf jeden Fall zutreffender als wie zum linken Teil "MonteRosa Ostwand mal ganz groß" zu sagen. Trotz Winter gefällt mir das Panorama und es kann, obwohl mit einer Kompakten gemacht, durchaus mit den mit einer DSLR gemachten mithalten.
2011/08/19 23:46 , Heinz Höra

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100