Stein am Ferner 3246m |
Friedrich-August-Wand 3211m |
Weißspitze 3300m |
Kleiner Hexenkopf 3194m |
Großer Hexenkopf 3314m |
Hoher Eichham 3371m |
Wunspitze 3217m |
Gastacher Wände 3076m |
Zopetspitze 3198m |
Blindis 3000m |
Stampleskopf 3071m |
Finsterkarspitze 3029m |
Seespitze 3021m |
Alplesspitze 3149m |
Keeseck 3173m |
Quirl 3251m |
Steingrubenkogel 3228m |
Malhamhorn 3186m |
Daberspitze 3402m |
Mittl. Malhamspitze 3364m |
Nördliche Malhamspitze 3368m |
Vordere Gubachspitze 3318m |
Südl. Happ 3304m |
Großer Happ 3352m |
Großer Geiger 3360m |
Schlieferspitze 3290m |
Hohes Aderl 3506m |
Rainerhorn 3559m |
Schwarze Wand 3503m |
Mullwitzaderl 3241m |
Was macht man, um sich die Zeit bis zum Essen zu vertreiben?
Man geht vor die Hütte, um zu schauen und zu fotografieren, besonders wenn es in der Hütte kälter ist als draußen, da der Wirt erst kurz vor uns hochgegangen ist. Wir hatten ihn schon auf der Johannishütte getroffen und er fragte unseren Bergführer, ob wir nicht ein paar Würstchen mit hoch nehmen könnten. Jeder steckte dann auch ein Paket in seinen Rucksack und oben gab es dafür einen Schnaps. Zum Abendessen gab es aber eine Erbsensuppe ohne Wurst, denn schließlich war ja Karfreitag. Hat mich aber nicht gestört, denn an solch einem Traumtag in den Bergen gibt es wichtigere Dinge als Essen. 15 QF-Aufnahmen mit Casio EX-Z57, Microsoft ICE, Gimp
Gefällt
9 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Entsteht dieser Regenbogenhalos durch die Wolken, die dann das Licht brechen?
Gruß Karsten
Kommentar schreiben