Ein Föhntag mit stark wechselnden Lichtverhältnissen in den Flumserbergen.
Von der Tannenbodenalp der Blick zu den Churfirsten und der Alvierkette.
Am rechten Rand sogar noch Gipfel des Rätikons und der Silvretta.
EXIF Daten der ersten von 20 Hochformataufnahmen:
SONY - A700 --- 11.11.2008 12:16
1/500 s - f/9 - ISO 200 - 60 mm / 90 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinaten:
1408 m - 739719 / 217400
(47.0928611°, 9.2790278°)
Blickrichtung: 25° - Öffnungswinkel: 180°
Eine gottverlassene Gegend?
Im Gegenteil!
http://www.flumserberg.ch
Die Gebietszuordnung wird manchem Betrachter ganz und gar nicht behagen. Oder sogar einen Sturm der Entrüstung auslösen. Des Rätsels Lösung liegt darin dass es keinen Alpenvereinsführer über die Berge des Kanton St.Gallen gibt. Die Alviergruppe ist im Band Säntis, Churfirsten, Alvier beschrieben. Die Sardonagruppe bis zum Walensee im Band Glarner Alpen und die Ringelgruppe im Band 1 Bündner Alpen. Dementsprechend ist auch die Gebietszuordnung hier bei alpen-panoramen.
Dirk Becker, Alvise Bonaldo, Stefano Caldera, Gerhard Eidenberger, Jannis Gligoris, Fredy Haubenschmid, Christoph Hepp, Dietmar Klein, Dietrich Kunze, Johannes Müller, Marco Nipoti, Jan Lindgaard Rasmussen, Michael Riffler, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Anton Theurezbacher
|
 |
Comments
Trotz wechselhafter Wetterbedingungen hat es sich gelohnt,föhnunterstützte Klarheit der Luft, modulieren die Felsstrukturen gut heraus.
LG Walter
VG, Danko.
Leave a comment