Blick von der Steinplatte bei Waidring/Tirol   58694
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gr. Hundstod 2593 m
2 Breithorn 2413 m
3 Loferer Steinberge
4 Großglockner 3798 m
5 Buchensteinwand 1462 m
6 St.Ulrich
7 Fieberbrunn
8 Pillersee
9 Wildseeloder 2118 m
10 Großvenediger 3662 m
11 Kitzbüheler Horn 1996 m
12 Kitzbühel
13 Ackerlspitze2329 m
14 Wilder Kaiser
15 Stripsenkopf 1807 m
16 Guffert 2195 m
17 Pyramidenspitze 1997 m
18 Fellhorn 1765 m
19 Unterberghorn
20 Wendelstein 1838 m
21 Spitzstein 1596 m
22 Geigelstein 1808 m
23 Scheibenwand 1598 m
24 Kampenwand 1669 m
25 Hochplatte 1578 m
26 Chiemsee
27 Hochgern 1745 m
28 Hochfelln 1671 m

Details

Location: Gipfel Steinplatte (1869 m)      by: Wilfried Kristes
Area: Chiemgauer Alpen      Date: 09.09.2009
Die Steinplatte ist eine Gebirgsformation in den Nördlichen Kalkalpen in Österreich, an der Grenze der Bundesländer Salzburg und Tirol nördlich von Waidring, nahe der deutschen Grenze. Sie ist ein beliebter Berg zum Wandern im Sommer und zum Skifahren im Winter.
8QF Bilder -28 mm BW (KB) - 11:17 Uhr

Bitte helft mir beim Beschriften! Danke!

Comments

Der Mittelteil gefällt mir gut, Wilfried, aber es gibt auch Mängel: An den Hügeln unterhalb der Loferer Steinberge sieht man deutlich, dass du überschärft hast. Dort bilden sich diese verräterischen Strahl-Artefakte. An der Person, die rechts unten ins Bild kommt, sieht man, dass du auch die Farben etwas übersättigt hast. So ein knallendes Hellblau trägt sicher kein Mensch freiwillig. Zu dem Herrn im gelben Einteiler sage ich nichts Böses, weil es vielleicht ein Freund von dir ist, aber du hättest ihn bitten sollen, mal kurz zwei Meter nach links zu treten, weil das Gipfelkreuz allein das schönere Motiv gewesen wäre. +++ Trotz allem eine schöne Erinnerung an Berge, die ich zuletzt im Januar 1996 selbst erlebt habe. Danke dafür!
2009/10/03 14:14 , Arne Rönsch
Ich schließe mich meinem Vorredner an, habe aber zusätzlich zwei Punkte. Mit Beginn der Loferer Steinberge fällt der Horizont nach links ab. Direkt rechts vom Zahmen Kaiser hat sich ein deutlicher Stitchingfehler eingeschlichen, da ich schon oft auf der Steinplatte stand, weiß ich, daß da nichts so hohes mehr kommt. Beim Beschriften kann ich Dir später gerne helfen. So sehr ich ein Anhänger von Gipfelkreuzen bin, hier hätte ich vielleicht etwas mehr Tele - dann ohne Kreuz genommen, um die Gipfel größer zu bekommen. LG Alexander
2009/10/04 19:25 , Alexander Von Mackensen
Lieber Wilfried, 
muss mich auch meinen Vorkommentatoren anschliessen, das Panorama ist sehr schön und wäre eine Überarbeitung wert. Deshalb warte ich mit einer Bewertung. L.G. v. Gerhard.
2009/10/05 15:45 , Gerhard Eidenberger
Hallo Ihr Lieben, danke für die guten Tips! Hab das Panorama mit pse neu zusammengesetzt. LG Wilfried
2009/10/05 17:59 , Wilfried Kristes
Die Sicht war nicht optimal, du hast aber fast das beste daraus gemacht. Störend finde ich, dass das Kreuz nicht ganz zu sehen ist. Die Personen am Kreuz sähe ich auch lieber ganz außerhalb des Bildes, statt nur mit den Füßen.
2009/10/10 00:35 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Wilfried Kristes

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100