Im Schatten des Dreigestirns   83936
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Ussri Sägissa (2423m)
2 Winteregg (2572m)
3 Faulhorn (2681m)
4 Gassenboden (2619m)
5 Simelihorn, 2751m
6 Reeti (2757m)
7 Gärstenhorn (2798m)
8 Großenegg (2623m)
9 Widderfeldgrätli (2623m)
10 Wildgärst (2891m)
11 Schwarzhorn (2928m)
12 Gemschberg (2658m)
13 Huetstock (2676m)
14 Glogghus (2534m)
15 Rotsandnollen (2700m)
16 Rothorn (2525m)
17 Läuber (2491m)
18 Engelberger Rotstock (2818m)
19 Wissigstock (2887m)
20 Grosse Scheidegg (1962m)
21 Brunnistock (2952m)
22 Blackenstock (2930m)
23 Mähren (2970m)
24 Reissend Nollen (3003m)
25 Titlis (3238m)
26 Grindelwald
27 Wetterhorn (3701m)
28 Mittelhorn (3704m)
29 Rosenhorn (3689m)
30 Bärglistock (3656m)
31 Mättenberg (3104m)
32 Ankenbälli (3164m)
33 Klein Schreckhorn (3494m)
34 Nässihorn (3741m)

Details

Location: Honegg      by: Martin Kraus
Area: Berner Voralpen      Date: 03.01.2012
Eine kleine Winterstimmung: Lange liegen auch an sonnigen Wintertagen nicht nur Grindelwald, sondern auch die Hänge der Umgebung im Schatten der mächtigen 4000er. Hier mal bewusst nicht die mächtige, dunkel Nordwand in Szene gesetzt (die dann auch immer den Bildschnitt mächtig nach oben schiebt), sondern die restliche Szenerie.

Canon G10, 5 QF RAW, Lightroom 3.6, Autopano Pro 2.6, IrfanView

Beschriftung nach udeuschle.

Comments

Der Bildschnitt gefällt mir und ist auch verbal gut erklärt.
Die hellsten Schneepartien sind mir aber doch schon etwas zu zeichnungslos für eine Höchstwertung.
2012/01/19 13:03 , Arne Rönsch
Schöner Blick auf Grindelwald, bei dem man den Eindruck hat, dass es dort ziemlich kalt war. Besonders hervorzuheben ist die wunderbare Bildqualität. Dieses schöne Panorama hätte etwas mehr Resonanz verdient. Ist die Jungfrau etc. von diesem Standort aus nicht zu sehen? LG. Bruno.
2012/01/19 17:47 , Bruno Schlenker
RELOAD 
@Arne - habe an dieser Stelle länger überlegt, weil ich das Leuchten der verschneiten Hänge maximal erhalten wollte, so daß man gerade noch die Zeichnung sieht. Habe es jetzt in den Lichtern noch etwas abgedunkelt. Wie es erscheint, hängt aber auch von der Monitoreinstellung ab.

@Bruno - Eiger, Mönch und Jungfrau sind von hier schon zu sehen. Aber es geht so gewaltig rauf (1500 Höhenmeter von den Gipfeln gegenüber) und die Giganten sind so nah, daß in einem gemeinsamen Bild links viel zuviel Himmel wäre. Deshalb hab ich die häufig dargestellte Szene (die um diese Jahreszeit auch voll im Schatten liegt) raus gelassen.

VG Martin
2012/01/19 19:53 , Martin Kraus
Martin, Dein Pano hat so einen dynamische ruhigen Anfang und endet wie in einem Wirbel.

LG,

Christian
2012/01/21 00:11 , Christian Hönig
Wunderbar!
2012/01/21 01:07 , Jannis Gligoris
Immer noch grenzwertig auf meinem Bildschirm, aber die Mühe sei belohnt, Martin!
2012/01/21 03:50 , Arne Rönsch
Zauberhaft!
LG, Toni
2012/01/25 18:56 , Anton Theurezbacher
Das ist sehr stimmungsvoll!

LG
dirk
2012/03/09 22:13 , Dirk Becker

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100