Breihorn Westgipfel 4164m 2,1km |
Breithorn Mittelgipfel 4159m 2,4km |
Westlicher Breithornzwilling 4106m 3,1km |
Östlicher Breithornzwilling 4141m 3,1km |
Roccia Nera 4075m 3,3km |
Nordend 4609m 10,6km |
Dufourspitze 4634m 10.3 km |
Pollux 4092m 3,9 km |
Zumsteinspitze 4563m 10,6 km |
Liskamm Westgipfel 4477m 6,8km |
Liskamm Ostgipfel 4527m 7.8km |
Castor 4228m 4,5km |
Punta Felik 4176m 4,9km |
Punta Giordani 4046m |
Gobba di Rollin 3899m |
Punta Perazzi 3906m |
Monte Barone 2044m 38,8km |
Cima di Bois 1959m 36,1km |
Punta Straling 3115m 13,3km |
Cima della Mora 1937m 35,8km |
Cima del Lanzo 2449m 21,3km |
Punta Ciciozza 2514m 23,8km |
Corno Grosso 3042m 13,5km |
...was widerum für mich ein kleiner Trost ist. Beim heraussuchen von 5 Bildern aus einer 11er Reihe aus meiner Panoanfangszeit 2007 hätte ich eben nur 4 nehmen dürfen um den grauenhaften aber wenig auffallenden Stitchfehler zu vermeiden, der das breite Horn noch breiter gemacht hat. Zum Glück hat es es Walter Schmidt gemerkt und mir sehr freundlich geschrieben, was zumindestens dazu beiträgt das man sich nicht ganz so stark ärgert.
Ich lasse das mißlungene Pano aber noch mal ein paar Tage stehen ehe ich es lösche, denn es könnte ja auch mal "fremde" hier Bilder ansehen...schreibt mir bitte wenn Ihr das anders seht. Ob ich Eure Kommentare unter das neue bringe weis ich nicht aber auch wenn das nichts wird habe ich mich über jeden gefreut. Eine Beschriftung werde ich aber hier in den nächsten Tagen noch machen. Den Turm der Seilbahn für das Skigebiet habe ich hier mal gelassen. Hier die alten Komentare: Aussergewöhnlicher Standort! Darum sass ich fast zehn Minuten jetzt vor Deinem Pano Velten! Die vielen Spuren der Bergsteiger erhöhen die ganze Szenerie! Wunderbar! Herzliche Grüsse Walter P.S. Ich freue ich jedesmal ob Deiner fast rührenden Anmerkungen an meinen Panos! Danke vielmals! 14.02.2012 10:49, Walter Schmidt Wirklich ein Panorama zum "Längerangucken", da gibt es viel zu sehen. Schliesse mich außerdem dem Walter an, Danke für deine äußerst freundlichen und aufbauenden Kommentare lieber Velten. Liebe Grüsse Gerhard. 14.02.2012 16:36, Gerhard Eidenberger sauber! Gruss Toni 14.02.2012 16:58, Sieber Toni Ein sehr eindrucksvoller Einblick, Velten, auch Deine engagierte Beschreibung. Gruss, Felix 14.02.2012 17:14, Felix Gadomski Spannender Blick auf Breithorn, Monte Rosa & Co. in herrlicher Qualität. LG. Bruno. 14.02.2012 20:06, Bruno Schlenker Hallo Velten, das ist ja ein ganz wunderbarer Aussichtspunkt, den wir über Ostern mit Skiern nie aufsuchen (der Lift oben ist nur Teil des Sommerski-Angebots und im Winter nicht in Betrieb). Ganz herausragender Blick aufs Breithorn. Nur die Bemerkung aus der Beschriftung, daß man sich im Sommer auf dem Breithornplateau nicht anzuseilen braucht, möchte ich nicht unterstützen. VG Martin 14.02.2012 20:08, Martin Kraus Hallo Velten und wieder wie gewohnt ein Leckerbissen von dir, mit allem was man sich für ein Panorama wünscht. Inklusive deiner hervorragenden Beschreibung. Schliesse mich da gerne Walter u. Gerhard an. ( Habe dir auf AP eine kurze Nachricht hinterlassen. ) Gruss 15.02.2012 08:53, Thomas Büchel Eine Nachricht von mir ...unter Nachrichten! gruss Walter 15.02.2012 10:03, Walter Schmidt Servus Velten, da geht einem das Herz auf wenn man die tollen Walliser in all ihrer Pracht sieht. Das Breithorn, ja das steht auch noch auf meiner Liste. Wahrscheinlich der letzte 4000er den ich mit meinen lädierten Knien noch erreichen kann. LG Hans 15.02.2012 10:09, Johann Ilmberger Tolles Pano! L.G. Beatrice 15.02.2012 15:09, Beatrice Zanon Wenn du so sparst... ...wie die Griechen (müssen), dann fliegen wir bestimmt schon bald zusammen aufs Breithorn - am besten wohl unangeseilt, um Zeit zu sparen (;-) Ich muss gestehen, dass ich erst einmal - und zwar vor laaanger Zeit auf der Gobba war - sonst bin ich immer links abgezweigt Richtung Breithorn, Pollux, Castor etc. - vielleicht ändert sich das ja in alten Jahren wieder, denn du hast hier einen fantastischen Panostandpunkt gefunden! lg Fredy 15.02.2012 17:43, Fredy Haubenschmid Ein faszinierendes Panorama (die vielen Gletscherwege und Seilschaften) mit gewaltigen Details. LG, Toni 16.02.2012 10:09, Anton Theurezbacher Sehr schöne Gipfelparade! Gruss, Danko. 16.02.2012 19:21, Danko Rihter
Gefällt
21 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Gruss Toni
bestimmt würden die Panos dann genauer angeschaut (;-)
Deinen Dank, Velten, solltest du aber Walter Schmidt erstatten,
Walter Huber hält's offenbar mit den Murmeltieren,
macht seinen wohlverdienten Winterschlaf und träumt vom Frühling...
lg Fredy
LG Jörg
der Fehler war aber gut versteckt. Aber ich hätte ihn finden können ;-)
LG Hans
Herzlichst Christoph
Aber ehrlich gesagt hätte ich persönlich das Gebäude rechts weg-gecroppt: Das hätte nicht nur mehr einen "Unberührte Berge"-Eindruck vermittelt, sondern auch insgesamt zu einer ausgewogeneren Bild-Komposition geführt.
Was ich bezüglich Bild-Komposition meine, fällt vor allem beim Betrachen des Thumbnails auf: Die linken 3/4 sind "hohe Berge", die Berge ganz rechts in der Ferne müssten meiner Meinung nach nicht unbedingt im Bild sein...
...just my few cents of opinion...
LG Wolfgang
Natürlich hast Du hiermit auch ein prinzipielles Problem angesprochen, für das ich für mich auch noch keine generelle Lösung habe, denn manchmal frage ich mich ob wir nicht die Natur und unsere Umwelt so zeigen sollten oder gar müssen, wie sie ist ?? (schließlich muß der Strom auch in die Steckdose rein) um mal das übliche Ärgernis der Leitungen hier als Bsp zu nehmen. Vielen Dank für Deine Meinung dazu Velten
Gruss
Gerhard.
Und das in bester Schärfe und bestem Licht! Toll LG Seb
LG, Toni
Kommentar schreiben