Poludnig 1999m |
Gartnerkofel 2195m |
Zweikofel 2059m |
Trogkofel 2280m |
Hochwipfel 2195m |
Schulter 2097m |
Waidegger Höhe 1961m |
Monte Zermula 2143m |
Findenigkofel 2016m |
Zollnerhöhe 1931m |
Hoher Trieb 2199m |
Monte Scarniz 2118m |
Würmlach |
Köderhöhe 2288m |
Pizzo di Timau 2217m |
Laucheck 2153m |
Kötschach |
Mauthen |
Elferspitze 2254m |
Polinik 2334m |
Plöckenpass |
Frischenkofel (Cellon) 2242m |
Kellerwand 2742m |
Hint. Mooskofel 2506m |
Biegengebirge |
Grubenspitz 2305m |
Elferhöhe 2356m |
Plenge 2373m (in Wolken) |
(gelöstes Rätsel)
Zwischendurch einmal ein Bild von vor über 12 Jahren mit meiner ersten digitalen Kompaktkamera. Ein paar Bilder, die mit gleicher Brennweite aufgenommen waren, konnte ich zusammensetzen. Der Jukbichl ist der westlichste Berg der Gailtaler Alpen, die hier bisher nur sehr spärlich vertreten sind. Aussichtsmäßig haben sie jedoch viel zu bieten, vielleicht kann sich ja mal jemand von den Forumsteilnehmern den einen oder anderen Gipfel bei schönerem Wetter und mit besserer Bildqualität vornehmen. 4 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 48mm KB, f 8, 1/500-1/800 sec. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Den genauen Standort finde ich in dieser sehr baumreichen weitläufigen Gegend aber nicht.
Gruß Günter
Kann aber auch täuschen.
Ob ich das Bild, das ja auch nicht als Panorama geplant wurde, stehen lasse, weiß ich noch nicht, immerhin ist dieser Gipfel ein bisher weißer Fleck auf der a-p.de-Landkarte.
Den Fluss Gail habe ich an dieser Stelle auf einer Länge von 5km vor ein paar Jahren mit einem Metalldetektor mühsam in Neopren durchkämmt, auf der Suche nach dem Ehering meiner Frau. Sie hatte ihn beim Rafting dort verloren. Ich habe bei der stundenlangen Suche viel gefunden, leider aber nicht den Ring. Falls Du ihn auf einem Bild beim zoomen erkennen kannst, gib Bescheid.
LG
Leave a comment