Heute Planänderung wegen des stärkeren Windes im Wipptal ins windgeschützte Sellrain ausgewichen zum Rietzer Grieskogel. Touren im Tal gut besucht. Allerdings konnten bei guter Geländekenntnis im unberührten Gelände seine eigene Spur im Aufstieg und Abfahrt legen. Nur in der oberen Hälfte ist man wieder auf die normale Spur Richtung Skidepot gelangt. Angenehme Temperaturen und nur noch wenige Türler am Berg. Wegen der doch immer noch angespannten Lawinenlage ist die Tourenauswahl auch im Sellrain und Kühtai eher noch eingeschränkt. Ebenso auch wegen der Schneelage.
Daten: Nikon D5200; 22HF; ISO100; F10; 1/400; BW 20mm; Uhrzeit 11:10; Udeuschle; ICE;Photoshop;
|
 |
Kommentare
Tut mir leid, dass die Nuller Bewertung so lange stehen geblieben ist. Hab das Pano nicht in die Merkliste gelegt und es daher nicht weiter verfolgt. Niels hat mich erinnert, danke dafür.
Gruß, Werner am 13.11.2018
Wir kennen doch alle Ralf - und wissen, dass er zumeist sehr schnell reagiert, wenn ganz offensichtlich ein Fehler in seinem Panorama drin ist. Warum da gleich zur 0 Punkte Bestrafung greifen? Oder bist Du aus Versehen mit der Maus abgerutscht?
Im Vorgriff auf das Beheben schon mal 4 Sternchen von mir.
LG Björn
der Schnee war perfekt. Schöner Pulver. Wir sind nicht die Normalroute gegangen. Meine Spur habe ich vor der Engstelle im Tal nach rechts aufi gezogen. Weil schöne Hänge und keine Leute. Wir sind da auch wieder bei herrlichem Pulver runter.
LG
Ralf
Ach ja habe ich auch gesehen der Stitch wird noch entfernt.
Björn Danke für DEINEN Kommentar.
LG
Ralf
lg Fredy
Schade immer für den der ein Panorama einstellt. Es kann ja immer einmal passieren, das ein Fehler sich einschleicht. Aber die Arbeit die man zur Korrektur aufwendet sollte dann auch belohnt werden. Null Punkte ist schon arg hart bewertet. Bevor ich diese vergebe muß ein Panorama schon ganz arg daneben liegen.
LG
Ralf
Kommentar schreiben