könnte eigentlich jeden Tag sein, wenn man aus der lauten Großstadt wieder einmal zum Chiemsee kommt. Gerade die Fraueninsel strahlt immer eine Ruhe aus: die Insellage, keine Autos, heute speziell noch die Fronleichnamsprozession - echtes gelebtes Brauchtum ohne folkloristsch à la Musikantenstadel. Die Touristen halten sich in Grenzen und sind nicht so wepsig wie anderswo, das immer noch aktive Kloster, die schönen alten Häuser ..... und natürlich der Blick auf die Alpenkette! Da muß man nicht nur reif für die Insel sein ;-)
11 QF Aufnahmen auf Samsung NX30, dynamisch belichtet, um die enormen Helligkeitsunterschiede etwas zu egalisieren. Bildwinkel gut 120°. Am PC nur behutsam nachbearbeitet, um auch die Pastellfarben im Gegenlichtbereich nicht zu übertünchen. Daher habe ich mich auch ganz bewußt für diesen Bildschnitt entschieden, um die Weite des Sees im Gegenlicht mit dem kleinen Fischerboot zu betonen.
B. B., Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Heinz Höra, Uta Philipp, Danko Rihter, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Lg
Wenn ich mal mit "dynamischer Belichtung" gearbeitet habe, dann hatte ich viel Arbeit, damit das Ganze, vor allem im Himmel, übergangsfrei wird. Bei dem Panorama http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=19218 hatte ich u. a. beschrieben, wie groß die Belichtungsunterschiede zwischen den Einzelaufnahmen waren.
Dein Panorama, Alexander, animiert mich, auch noch eins von meinem Besuch des Chiemsees vor einem Monat zu erstellen. Aber ich denke, daß auf der a-p.de-Seite kein großes Interesse an solchen Motiven "von unten" besteht.
VG
Gerhard
lg Fredy
Kommentar schreiben