Im Rahmen einer Zweitagestour mit Übernachtung in der schön gelegenen italienischen Tribulaunhütte wollte ich am zweiten Tag den Hohen Zahn und evtl. die Weißwandspitze besteigen. Meine zwei Wegbegleiter und ich schauten dann durchs Tele auf das doch recht exponierte Band an der Gesteinsgrenze der Weißwandspitze, wo offenbar ein Stück des Steigs abgerutscht war, sodass uns der Mut ein wenig verließ und wir uns mit dem Hohen Zahn begnügten. Das fiel uns leicht, da der Rundblick, wie hier zu sehen ist, schon sehr schön und umfassend war. Von der Tribulaunhütte aus macht der Berg seinem Namen übrigens keine Ehre. Ja, wohl schon hoch, aber ein steiler Zahn sieht anders aus... Die Beschriftung, besonders in der Ferne fällt etwas dürfiger aus, da udeuschle momentan nicht läuft. Ich verweise gerne auf das Pano 21026 von Christoph, da er eine wesentlich klarere Sicht vom Hohen Zahn hatte und umfangreich beschriftet hat.
Jochen App, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Alvise Bonaldo, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Karl Lerchbaum, Ralf Neuland, Uta Philipp, Danko Rihter, Christoph Seger, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
www.peakfinder.org
gibts auch fürs Handy, vor Ort also sehr nützlich.
unmittelbar links vom Pflerscher Tribulaun scheint mir der Horizont nicht ganz zu stimmen - fällt stark nach links ab.
Many thanks.
Ciao, Alvise
VG
GE
Kommentar schreiben