Auf diesem Bergwiesenausschnitt dominiert, wie meinem Eindruck nach häufig im Hochschwab zu dieser Jahreszeit, die weiße Silberwurz (Dryas octopetala) und der gelbe Berg-Hahnenfuß (Ranunculus montanus). Bei den hochwüchsigen gelben Blumen an der Kante handelt es sich um Aurikel (Primula auricula). Eine kleine blaue Vergissmeinnicht-Gruppe (Myosotis sp. - habe ich nicht genauer bestimmt) und ein rosa Polster von Stängellosem Leimkraut (Silene acaulis) sorgen noch für ein wenig Abwechslung.
Auf die Angabe von Himmelsrichtungen verzichte ich hier ausnahmsweise.
An anderer Stelle in der Nähe, in doppelter Bildhöhe: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panoramen-alpen/panoramen-alpen-2/668-kampl-blumen
9 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite ca 120mm KB, 1/250 sec, f 8.
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben