Monte Bregagnino   62358
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Monte Generoso 1701m
2 Luganer See
3 Monte Sighignola 1303m
4 Mottarone 1491m
5 Monte Boglia 1516m
6 Corno Bianco 3320m
7 Cima di Fiorina 1810m
8 Dufourspitze 4634m
9 Monte Gradiccioli 1936m
10 Dom 4545m
11 Monte Limidario 2189m
12 Monte Bar 1816m
13 Monte Leone 3552m
14 Monte Garzirola 2116m
15 Camoghe 2310m
16 Pizzo di Gino 2245m
17 Sassi di Bellarona 2087m
18 Monte Bregagno 2107m
19 Piz Corbet 3025m
20 Pizzo Cavregasco 2535m
21 Pizzo di Emet 3211m
22 Cima da Lägh 3082m
23 Sasso Canale 2411m
24 Gletscherhorn 3106m
25 Pizzo di Prata 2727m
26 Monte Berlinghera 1930m
27 Monte Gruf 2936m
28 Pizzo Cengalo 3368m
29 Pizzo Ligoncio 3033m
30 Pizzo Zupo 3996m
31 Monte Disgrazia 3678m
32 Cima Bruciati 2997m
33 Pizzo Scalino 3323m
34 Pizzo Painale 3247m
35 Monte Legnoncino 1711m
36 Monte Legnone 2609m
37 Pizzo Alto 2511m
38 Pizzo Melasc 2465m
39 Pizzo dei Tre Signori 2553m
40 Monte Croce di Muggio 1799m
41 Zuccone Campelli 2159m
42 Grigna Settentrionale 2410m
43 Monte San Primo 1681m
44 Monte Crocione 1641m

Details

Aufnahmestandort: Monte Bregagnino (1905 m)      Fotografiert von: Niels Müller-Warmuth
Gebiet: Tessiner und Misoxer Alpen      Datum: 30.10.2022
Aufstieg vom Parkplatz Monti di Breglia über das Refugio Menaggio auf den Berg. Bei noch besserer Sicht bleibt der Monte Bregagno noch ein weiteres Ziel.

40 Aufnahmen, 37mm.

Kommentare

Niels, wirklich ein schönes Motiv und von der Belichtung her gut in den Griff bekommen. Allerdings steigt der Horizont rechts zu stark an. Die Grigna dürfte nicht höher ragen als der Legnone, im Gegenteil. Vielleicht kannst Du das noch korrigieren. VG Peter
14.12.2022 10:21 , Peter Brandt
Danke, ich hab eine nachgebesserte Version geladen. LG Niels
14.12.2022 15:45 , Niels Müller-Warmuth
Passt jetzt gut, danke!
14.12.2022 16:50 , Peter Brandt
Was als Mottarone angezeigt ist ist in der Tat der Monte Generoso. Der Mottarone ist einfach nicht zu sehen. Was als Monte Generoso angezeigt ist ist was anderes (falls interessiert kriege ich es heraus, jedenfalls nicht der Generoso).
Molti saluti
Roberto Zanatta
14.12.2022 21:08 , Roberto Zanatta
Die Corni Bruciati sind die Zwillingen rechts: was als Corni Bruciati angezeigt ist der Disgrazia
Di nuovo
Roberto Zanatta
14.12.2022 21:15 , Roberto Zanatta
Danke, beim Neuladen war ich mit den Beschriftungen nicht so sorgfältig. Ich habe es korrigiert. LG Niels
15.12.2022 08:34 , Niels Müller-Warmuth

Kommentar schreiben


Niels Müller-Warmuth

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100