Taufkarjoch 3210 m |
Stubaier Wildspitze |
Schaufelspitze 3333 m |
Schussgrubenkogel 3211 m |
Rotkogel 2894 m |
Aperer Pfaff 3353 m |
Zuckerhütl 3507 m |
STUBAIER ALPEN |
Wilder Freiger 3418 m |
Sonklarspitze 3467 m |
Niederkogel 3163 m |
Schwarzwandspitze 3353 m |
Äußerer Grieskogel 3105 m |
Innerer Grieskogel 3107 m |
Botzer 3251 m |
Gurgler Schartl 2932 m |
OSTEN |
Zirmkogel 3278 m |
Zirmeggenkogel 3229 m |
Glaseirferner |
Gampleskogel 3399 m |
Gampleskopf 3165 m |
Manigenbachkopf 3314 m |
Latschferner |
Nördl. Ramolkogel 3427 m |
Gr. Ramolkogel 3549 m |
Kl. Ramolkogel 3349 m |
Spiegelferner |
Hinterer Spiegelkogel 3424 m |
Mittl. Spiegelkogel 3311 m |
Firmisanschneid 3490 m |
Schalfkogel 3537 m |
Kleinleitenspitze 3446 m |
Diemferner |
Hinterer Diemkogel 3398 m |
Mittl. Diemkogel 3340 m |
Niedertal |
Steinmandl 3145 m |
Vorderer Diemkogel 3368 m |
Pfaßerspitze 3443 m |
Mutalkamm 3266 m |
Hintere Schwärze 3624 m |
Mutmalspitze 3522 m |
Mittl. Marzellspitze 3532 m |
Westl. Marzellspitze 3529 m |
Talleitspitze 3406 m |
Ötztaler Kreuzspitze 3455 m |
Eisferner |
SÜDEN |
Sennkogel 3398 m |
Eiskogel |
Finailspitze 3514 m |
Finailköpfe 3415 m |
Hochjochferner |
Schwarzewand 3354 m |
Grawand 3251 m |
Königsspitze 3851 m |
Graue Wand 3202 m |
Rofental |
Schlanderer Spitze 3369 m |
Lagaunspitze 3439 m |
Punta Saldura 3433 m |
Oberer Rofenberg 3010 m |
Hintereis |
Rofenbergköpfe 3279 m |
Egg 3219 m |
Teufelsegg 3227 m |
Schwemserspitze 3459 m |
Hintereisferner |
Äußere Quellspitze 3385 m |
Mittl. Guslarspitze 3128 m |
Innere Quellspitze 3514 m |
Vordere Guslarspitze 3118 m |
Hintere Guslarspitze 3147 m |
Langtaufererspitze 3528 m |
Weißkugel 3738 m |
Mittlere Hintereisspitze 3450 m |
Breslauer Hütte 2844 m |
Vordere Hintereisspitze 3437 m |
Platteikogel 3426 m |
Vorderer Brochkogel 3562 m |
Das Wilde Mannle ist der südöstliche Ausläufer der Ötztaler Wildspitze und eigentlich kein besonders eigenständiger Gipfel, bietet aber dennoch eine beeindruckende Rundsicht und ist von der Stableilift-Bergstation in gut 1,5 h leicht zu erreichen. Die alles überragende mächtige Wildspitze selbst mußte ich hier wegschneiden, da sie in dieser Einstellung nicht mehr auf das Pano gepaßt hätte.
Ca. 270°-Panorama aus 19 HF-Aufnahmen, f/12,9 mm (KB 63 mm), ISO 100, Av 9.0 mit Ixus 400, gestitcht mit PanoramaStudio. Aufnahmezeit 10:10 Uhr
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben