Berner Oberland vom Schilthorn - RELOADED   104642
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lauberhorn 2472m
2 Wetterhorn 3701m
3 Mittelhorn 3704m
4 Rosenhorn 3689m
5 Bärglistock 3656m
6 Eiger 3970m
7 Mönch 4107m
8 Truberg 3933m
9 Jungfraujoch (Sphinx) 3454m
10 Silberhorn 3695m
11 Wengener Jungfrau 0489m
12 Jungfrau 4158m
13 Rottalhorn 3975m
14 Louwihorn 3773m
15 Gletscherhorn 3983m
16 Äbnifluh 3960m
17 Mittaghorn 3892m
18 Lauterbrunnen Breithorn 3780m
19 Gspaltenhorn 3436m
20 Blümlisalp 3663m
21 Doldenhorn 3643m
22 Hundshorn 2929m
23 Vordere Lohner 3049m

Details

Aufnahmestandort: Schilthorn (2970 m)      Fotografiert von: Cavalier Jean-Yves
Gebiet: Berner Alpen      Datum: 21/04/2012
16 RAW pictures 34 mm f/13 1/640s ISO-200 10:31
I put a little bit less sharpness with the reloaded pano.

Kommentare

Contours exceptionelles! 
Surtout au Gspaltenhorn. Mais c'est quoi les traces au Strahlblatti (au dessous de la Jungfrau)?
03.05.2012 12:11 , Matthias Knapp
Strälblatti 
Les traces sont des coulées de neige.
Voici une autre photo au 50mm pour plus de détails :
https://picasaweb.google.com/jys.cavalier/Divers#5738262919867069202
03.05.2012 13:18 , Cavalier Jean-Yves
Wenn nur nicht die auffälligen Schärfungskanten an Eiger, Mönch und Jungfrau wären. Außerdem senkt sich das Panmorama nach links zu sehr. Der Mönch muß schon auf einer Linie gleicher Höhe mit dem Gspaltenhorn liegen. Wenn man beim Stitchen die 0°-Höhenlinie, die auch UDeuschle seit einiger Zeit auf meinen Wunsch mit angibt, zu tief legt, dann wird das erzeugte Panorama nach oben durchgebogen. Ansonsten sehr gut, vor allem mit den Wolken um die Blümlisalp sowie dem Lichteinfall in die Nordwände.
03.05.2012 14:50 , Heinz Höra
...für meinen Geschmack das bislang abstandslos beste Panorama von diesem Standort. Die Wolkenformationen gefallen mir sehr gut - prima Licht erwischt. Die Schattenbereiche sind sehr gut ausgeleuchtet. Sehr schön!

lG,
Jörg E.
05.05.2012 00:43 , Jörg Engelhardt
Wirklich sehr gut gelungen!!

LG Kathrin
05.05.2012 14:42 , Kathrin Teubl
Die Wolken machen etwas besonderes aus diesem Pano!
LG, Toni
05.05.2012 17:41 , Anton Theurezbacher
I agree both with Heinz and Jörg. I think the clouds make the picture very interesting an the shadow / light situations are perfectly mastered. However, there is a little bit to much sharpness; the band of bright pixels on the horizont line do indicate this. Maybe you can rework the picture a bit ?
kind regards Christoph
05.05.2012 18:47 , Christoph Seger
I put a little bit less sharpness with the reloaded pano.
06.05.2012 19:12 , Cavalier Jean-Yves
Now it's perfect. I like the clouds spilling over. Cheers, Martin
06.05.2012 19:41 , Martin Kraus
Absolutely perfect! I like it very much !!
kind regards Christoph
06.05.2012 20:57 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Cavalier Jean-Yves

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100