Nachschlag vom Gamskogel   113256
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Birkkarspitze 2749 m
2 Steingrubenkogel 2633 m
3 Große Ochsenwand 2700 m
4 Riepenwand 2774 m
5 Schlicker Seespitze 2804 m
6 Serles 2717 m
7 Hoher Burgstall 2611 m
8 Hammerspitze 2631 m
9 Kirchdach 2840 m
10 Pflerscher Tribulaun 3097 m
11 Habicht 3277 m
12 Wilder Freiger 3418 m
13 Östliche Seespitze 3416 m
14 Schwarzhorn 2812 m
15 Zwieselbacher Rosskogel 3082 m
16 Zugspitze 2963 m

Details

Aufnahmestandort: Gamskogel (2659 m)      Fotografiert von: Hans Diter
Gebiet: Stubaier Alpen      Datum: 02.06.2012
Heute gibts ein weiteres Panorama von meinem Gamskogelausflug im Juni. Tourenbeschreibung und weitere Details findet ihr beim Pano # 19732

Ein paar technische Daten:

Canon Powershot G12,

18-RAW-Hochformataufnahmen, freihändig (ab 10:54 Uhr)
ISO 80
1/1600 s
F/4
Brennweite: 10 mm (= 46 mm KB)

Kommentare

sehr schönes Pano! Gruss Toni
17.12.2012 16:47 , Sieber Toni
Hej!!! 
Woher weißt du, woran ich gerade arbeite ??!
Herzlichst Christoph
17.12.2012 18:30 , Christoph Seger
Hmm, dass du gerade an den Bildern von deinem Gamskogelbesuch arbeitest wusste ich nicht . Ist wohl ein Zufall ;-)
17.12.2012 18:40 , Hans Diter
Vom Gamskogel habe ich immer was herumliegen !!!
17.12.2012 19:23 , Christoph Seger
Schönes Frühsommerpano Hans, gefällt mir.

Liebe Grüsse
Gerhard.
17.12.2012 19:40 , Gerhard Eidenberger
Spannendes Bild dem die Wolken viel Atmosphäre verleihen. LG. Bruno.
17.12.2012 19:51 , Bruno Schlenker
Kann ich verstehen- ist auch ein herrlicher Berg!! Ich hätte große Lust dort mal mit meine Schneeschuhe rauf zu gehen. Im Winter schauen die Kalkkögel bestimmt noch gigantischer aus.

Ab Grinzens ist die Tour aber leider ganz schön weit...Wobei den Abschnitt Kemater Alm - Grinzens könnte man mit dem Schlitten zurücklegen. Dann dürfe es vielleicht gehen ;-)

Lg Hans
17.12.2012 19:54 , Hans Diter
Schneeschuhe 
Das einizge Problem ist da die Querung der großen Schotter-Reissen. Die ist im Winter natürlich ein echt klasser Lawinenhang. Zweites (kleines) Problem: Die Kemater Alm ist nur zu Fuß erreichbar (Rodelbahn!), d.h. - zumindest + 2 Stunden. Damit bist du dann vermutlich recht gut den ganzen Tag beschäftigt. Sollte ich auch einmal machen. Aber mit Ski !!
LG Christoph
17.12.2012 21:00 , Christoph Seger
Ja, 1700hm und ca. 10 Kilometer (einfach) sind schon nicht ohne ;-)) Da muss erst mal die Kondi trainiert werden und dann brauchts noch sichere Verhältnisse! Mal schaun wann es so weit ist...Klar mit Ski gehts auch- nur bei mir nicht. Ich kanns nämlich net.
Lg Hans
17.12.2012 21:55 , Hans Diter
Schön! 
Gruss Walter
18.12.2012 13:55 , Walter Schmidt
imposant! und einen schönen Kontrast bildet diese luftig-leichte Wolken-Nebelstimmung
LG: Alfred
18.12.2012 18:27 , Alfred Schwarzenberger

Kommentar schreiben


Hans Diter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100