Weitsicht 2   93823
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Vordere Niedere
2 Breitenberg
3 Aggenstein
4 Hoher Kasten
5 Gimpel
6 Gaishorn
7 Hoher Ifen
8 Hoher Freschen 2004 m.ü.M.
9 Hochvogel 2593 m.ü.M.
10 Zugspitze
11 Stauberenkanzel
12 Urbeleskarspitze
13 Krottenkopf
14 Trettachspitze
15 Mädelegabel
16 Hohes Licht
17 Laternsertal/Vrlbg.
18 Biberkopf
19 Grosse Schlenkerspitze
20 Braunarlspitze
21 Hochgerach
22 Wetterspitze
23 Passeierspitze 3036 m.ü.M.
24 Rote Wand 2704 m.ü.M.
25 Hoher Riffler 3168 m.ü.M.
26 Liechtenstein
27 Kuchenspitze
28 Weisskugel
29 Muttler
30 Altmann 2435 m.ü.M.
31 Zimba
32 Fluchthorn
33 Schesaplana
34 Piz Linard 3411 m.ü.M.
35 Plattenhörner
36 Naafkopf
37 Pischahorn
38 Flüela Wisshorn
39 Schwarzhorn
40 Falknis
41 Piz Vadret
42 Mazorakopf
43 Piz Kesch 3418 m.ü.M.

Details

Aufnahmestandort: Säntis (2502 m)      Fotografiert von: Sieber Toni
Gebiet: Appenzeller Alpen      Datum: 04.Dez. 2013
fast freihändig ( auf Geländer aufgelegt ) mit der NEX5, Hugin stitch

Hier der Blick vom Säntisgipfel nach Osten in die Allgäuer-, Lechtaler-, Vorarlberger- und Graubündneralpen.

Kommentare

Die "SONY-Technik" beeindruckt mich!
Jetzt fahr ich auch grad mal rauf mit meiner alten Alpha @450 mit Zeiss-Objektiv.
Gruss Walter
08.12.2014 18:06 , Walter Schmidt
Walter... 
...von der Bildqualität ist die 450 er sicher was vom Besten, oder? Gruss Toni
08.12.2014 18:35 , Sieber Toni
Großartiger Blick vom winterlichen Säntis. LG. Bruno.
08.12.2014 19:44 , Bruno Schlenker
zusammen mit der Fortsetzung eine beeindruckende Gipfelschau. Überprüfe doch bitte einmal die Horizontlinie: mir scheint sie insgesamt nach links abzufallen. U.Deuschle bietet wunderbare Hilfe. Kommt nach noch eine Fortsetzung nach Südwesten oder ein ganz langer Schlauch mit allen Gipfeln?

LG Alexander
08.12.2014 20:12 , Alexander Von Mackensen
Tolle Aussicht! Vor einem Jahr war´s weitaus winterlicher als jetzt...
09.12.2014 00:05 , Johannes Ha
Alexander.. 
meiner Meinung nach ist der Horizont natürlich. Leider kann ich kein Rundum Pano präsentieren, da ohne Stativ fotografiert. Gruss Toni
09.12.2014 10:31 , Sieber Toni
Sorry 
Udeuschle zeigt, dass es ein wenig zu stark nach rechts steigt. Das Logik-Argument falls man udeuschle nicht zu Rate ziehen will:

Flüela Wisshorn (3100 m / 70 km) und Mutter (3300 m / 80 km) sollten "mehr oder weniger" auf einer Linie liegen ...

http://www.udeuschle.selfhost.pro/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon%3A9.34321%24%24%24lat%3A47.24943%24%24%24alt%3Aauto%24%24%24altcam%3A10%24%24%24hialt%3Atrue%24%24%24resolution%3A40%24%24%24azimut%3A107.5%24%24%24sweep%3A95%24%24%24leftbound%3A60%24%24%24rightbound%3A155%24%24%24split%3A30%24%24%24splitnr%3A4%24%24%24tilt%3Aauto%24%24%24tiltsplit%3Afalse%24%24%24elexagg%3A1.2%24%24%24range%3A300%24%24%24colorcoding%3Atrue%24%24%24colorcodinglimit%3A245%24%24%24title%3AS%E4ntis%20%28Alpstein%29%24%24%24description%3A%24%24%24email%3A%24%24%24language%3Age%24%24%24screenwidth%3A2560%24%24%24screenheight%3A1330
09.12.2014 10:50 , Christoph Seger
Danke Christoph und Alexander!
09.12.2014 19:15 , Sieber Toni
Sehr schön Toni!

LG,
Andreas
10.12.2014 11:42 , Andreas Starick

Kommentar schreiben


Sieber Toni

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100