Nördlicher Ramolkogel (Anichspitze)   112895
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fluchtkogel
2 Muttler
3 Hochvernagtspitze
4 Vorderer Brochkogel
5 Hinterer Brochkogel
6 Wildspitze
7 Hinterer Brunnenkogel
8 Weißerkogel
9 Watzespitze
10 Schwabenkopf
11 Verpeilspitze
12 Dremelspitze
13 Gsallkopf
14 Rofelewand
15 Mutkogel
16 Tiefenbachkogel
17 Hintere Platteinspitze
18 Innere schwarze Schneid
19 Puitkogel
20 Hohe Geige
21 Wannig
22 Äußere schwarze Schneid
23 Daniel
24 Acherkogel
25 Zugspitze
26 Sulzkogel
27 Strahlkogel
28 Breiter Grieskogel
29 Larstigspitze
30 Hoher Seeblaskogel
31 Wilde Leck
32 Schrankogel
33 Ruderhofspitze
34 Stubaier Wildspitze
35 Schaufelspitze
36 Zuckerhütl
37 Olperer
38 Schrammacher
39 Großvenediger
40 Hochfeiler
41 Wilde Kreuzspitze
42 Hochgall
43 Granatenkogel
44 Hochfirst
45 Liebenerspitze
46 Langkofel
47 Kämpfende Vögel (Rabe gegen ?)
48 Hinterer Seelenkogel
49 Hochwilde
50 Falschunggspitze
51 Karlesspitze
52 Schalfkogel
53 Firmisanschneid
54 Hintere Schwärze
55 Similaun
56 Ortler

Details

Aufnahmestandort: Nördlicher Ramolkogel (3428 m)      Fotografiert von: Jochen App
Gebiet: Ötztaler Alpen      Datum: 26.08.2015
Start von Obergurgl über das Ramolhaus.
Danach weiter über den Ramolferner, den man auch rechts fast komplett über Steine/Geröll umgehen kann.
Wegen konditioneller Probleme konnte ich leider nicht mein ursprüngliches Ziel, den Gr. Ramolkogel, besteigen.

Samsung NX300, 55mm

Kommentare

Wird wohl nicht schön anzusehen sein, wenn die Ötztaler irgendwann komplett eisfrei sind. Das macht die Zentralalpen eigentlich aus, ohne Eis sind es Schutthäufen sondergleichen (siehe auch Silvretta). Wobei dann natürlich wieder mehr Vegetation aufkommen kann. Hoffen wir dennoch, dass die Ötztaler noch ein paar Jahrzehnte auch größere Gletscher behalten können.

Am Panorama selbst gibt´s nix zu bemängeln, auch sehr schöne Einrahmung!
27.08.2015 12:12 , Johannes Ha
Klasse!!! LG Björn
27.08.2015 14:28 , Müller Björn
"Einsame Spitze" 
Die vielen Spitzen! Eine ganz saubere Arbeit dieser Ötztaler Bergwelt.
Gruss Walter
27.08.2015 15:00 , Walter Schmidt
Ausgezeichnet!

(Nicht nur, aber auch die Vögel.)
27.08.2015 15:21 , Arne Rönsch
Sehr schönes Panorama, leider war ich noch nie in der Gegend!
27.08.2015 15:44 , Franz Hallwirth
Großartig!! Viele Grüße, Andre
27.08.2015 23:06 , Andre Hergemöller
Eine absolut saubere Arbeit...

Beste Grüße,
JE
28.08.2015 08:12 , Jörg Engelhardt
Einfach nur herrlich!
28.08.2015 22:12 , B. B.
Hab ich mir diese Woche schon zweimal detailliert angesehen. Abwechslungsreichtum der Aussicht, Farben und Schärfe begeistern mich. VG Martin
29.08.2015 10:21 , Martin Kraus
Wunderschön!
VG, Danko.
03.09.2015 21:44 , Danko Rihter
stark mit den ganzen Wolken über Südtirol. LG Alexander
18.11.2022 15:48 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Jochen App

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100