... heute ohne Meer ;-) ...
Fein präsentierte sich vom Säntis aus gesehen der Altmann an diesem Spätsommernachmittag. Wenn schon keine optimale Fernsicht zur Bernina und den Berner Alpen gegeben war, so suchte ich nach anderen Motiven. Eines davon war der Blick zum Seealpsee und den geologisch interessanten Felsstrukturen, die hinauf zum Gipfel des Altmann, dem zweithöchsten Appenzeller Berg ziehen. Ein Berg, der wie der Säntis an Fernsichttagen auch vom heimatlichen Nordschwarzwald in über 170 Kilometer Entfernung gut zu erkennen ist.
Wie selbstverständlich die Besuche in den Alpen für mich doch geworden sind, dachte ich mir an diesem Nachmittag, als ich Gäste dabei hatte, die zum ersten Mal mit großer Begeisterung in diese faszinierende Bergwelt schauen durften … so war auch dieser Tag ohne körperliche Anstrengung ein Tag der in Erinnerung bleibt.
Interessant übrigens, dass vom Säntisgipfel 30 Panoramen und vom Altmann lediglich eines eingestellt ist ... aufgenommen am 01.11.2015 vom rast- und ruhelosen Johannes Ha ;-)! Vielleicht auch einmal eine schöne Herbsttour, dachte ich mir ...
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 9 QF-Bilder, freihand
Aufnahmezeit: 15.00 Uhr
Blende: f/13
Belichtung: 1/250
ISO: 100
Brennweite: 48mm KB
LR6, PTGui Pro, IrfanView
Jochen App, B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Winfried Borlinghaus, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Christian Hönig, Heinz Höra, Franz Kerscher, Martin Kraus, M. R., Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Manfred Schuster, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Schönes Pano übrigens, weckt Erinnerungen an einen grandiosen Herbsttag im letzten November...
VG
Gerhard
lg Fredy
Schon interessant, die vielen Handschriften-Varianten aller "Säntis-Fotografen"!
Grüsse von Walter
Kommentar schreiben