Le Môle   111549
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Dent du Géant 4013 m
2 Aiguille du Midi
3 Mont Blanc du Tacul
4 Mont Maudit
5 Mont Blanc
6 Aiguille de Bionassay
7 Aiguilles de Tré la Tête
8 Pointe Percée
9 Le Grand Bargy
10 La Tour
11 Pointe Dzerat
12 Pointe du Midi
13 Pointe Blance
14 Pic de Jalouvre
15 Aiguille Verte
16 Rochers de Leschaux
17 Pointe d'Andey
18 La Tournette 2351 m
19 Les Tampes
20 Roche Parnal 1896 m
21 Sur Cou 1809 m
22 Sous Dine
23 Petit Montoir
24 St-Laurent (en Faucigny)
25 Mont Piton
26 Mont de la Charvaz

Details

Aufnahmestandort: am Hang stehend (1620 m)      Fotografiert von: Klaus Föhl
Gebiet: Chablais-Alpen      Datum: 2016-07-03
Auf dem Weg von Genf nach St Gervais und Chamonix steht nach 30 km linkerhand neben Straße, Autobahn und Bahnlinie Le Môle. Man kann auf einer Nebenstraße auch rechtsherum fahren, denn Le Môle steht da etwas einsam. ohne eine Anbindung an eine Bergkette. Bei 1863 m Höhe ist seine Schartentiefe immerhin 1254 Meter.

Die Aufnahmen fürs Panorama entstanden beim Aufstieg am Hang in etwa 1620 Metern Höhe.

Weil es ein Rätsel war, hatte ich geschrieben:
Das Aufnahmedatum stimmt. Natürlich ist es nicht im Bregenzerwald...

Als kleine Hilfestellung: von diesem Ort aus aufgenommen ist hier noch kein Panorama vertreten.

Kommentare

Der Bildgegenstand ist nicht so schwer zu ermitteln und ziemlich hoch (;-). Jetzt geht's noch um den Standort ...
07.09.2018 12:37 , Michael Bodenstedt
... irgendwo rund um Morzine ...
07.09.2018 12:40 , Michael Bodenstedt
Mit dem Schiff 
kann man da jedenfalls nicht anlanden.
07.09.2018 12:57 , Matthias Knapp
Also Morzine ist jetzt nicht komplett andere Ecke, aber immer noch ein paar zig Kilometer vom Fotostandort weg.

Das mit der nautischen Anspielung ... also das Meer ist doch noch recht weit weg.

Und der Fotostandpunkt hat einen Spitznamen, welcher im Zusammenhang mit einem Motiv im Bild steht.
07.09.2018 17:52 , Klaus Föhl
dann werfe ich doch einmal La Molaccia oberhalb von Bonneville bei Genf in den Ring. War links nur noch Nebel oder wäre da noch etwas drin - da geht es laut den Fotos aus Google Maps noch interessant weiter. LG Alexander
07.09.2018 18:17 , Alexander Von Mackensen
Ein Meer gibt es nicht, aber eine Mole wäre schon mal in der Nähe. 
Das mit dem Spitznamen kriege ich nicht heraus, aber der Aufnahmestandpunkt liegt auf ca. 1700 m in der SW-Flanke des Môle.
@Alexander: La Molaccia? In der Tat schreibt dies udeuschle, zu meiner Überraschung. Das wäre doch italienisch?!
07.09.2018 19:44 , Matthias Knapp
@ Matthias 
die Namensgebung habe ich aus Google-Maps, wo auch einige Fotos sind, die deckungsgleich mit dem gezeigten Panorama sind. So weit in Frankreich hat mich die Namensgebung auch überrascht. Dann nehmen wir doch einfach "Le Môle" ... LG Alexander
07.09.2018 21:02 , Alexander Von Mackensen
Hang auf dem Weg zum Gipfel von Le Môle ist der Aufnahmestandpunkt. Wie es zu dieser italienischartigen Bezeichnung kommt, kann ich nicht sagen, in Genf ist das "le Môle".

Weil bei schlechterem Wetter der Mont Blanc von Genf aus nicht zu sehen ist, der Maulwurfshügel aber in etwa in derselben Richtung liegt, ist er lokal auch als "Mont Blanc des Américains" bekannt.
07.09.2018 23:31 , Klaus Föhl
Grins! 
Das muss ich mir merken: "MB des Américains"!
LG
08.09.2018 10:07 , Matthias Knapp
Wo ich sagte, das Meer sei etwas weiter weg, dachte ich natürlich an den Léman.
Nur ein See ;-) aber natürlich mit Nautik.
09.09.2018 01:29 , Klaus Föhl
Genfersee 25 km - Mittelmeer 300 km 
Weil ich gerade noch Beschreibung nachgetragen habe, will ich auch noch die Entfernungen von Le Môle bis zum nächsten schiffbaren Gewässer - Genfersee - und bis zum nächstgelegenen Meer - Mittelmeer bei Genua - erwähnen.
17.09.2018 14:30 , Klaus Föhl

Kommentar schreiben


Klaus Föhl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100