Auf der Firmisanschneide   41604
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Obergurgel 1900 m
2 Ramolhaus 3006 m
3 Langtalereckhütte 2450 m
4 Hochfist 3403 m
5 Langtal
6 Mittlerer Seelenkogel 3424 m
7 Hinterer Seelenkogel 3489 m
8 Rotegg 3339 m
9 Hochwildehaus (verfallen)
10 Hochwilde 3480 m
11 Gurgler Ferner
12 Hohe Weiße 3287 m
13 Lodner 3228 m
14 Firmisanjoch 3287 m
15 Bankspitze 3311 m
16 Falschunggspitze 3361 m
17 Karlesspitze 3462 m
18 Schalfkogel 3537 m
19 Texelspitze 3318 m
20 Rötenspitze 3393 m
21 Hinterer Diemkogel 3398 m
22 Pfaßerspitze 3443 m
23 Hintere Schwärze 3624 m
24 Diemferner
25 Similaun 3606 m
26 Kleiner Similaun 3365 m
27 Mittlerer Diemkogel 3340 m
28 Fineilspitze 3514 m
29 Vorderer Diemkogel 3368 m
30 Weißkugel 3738 m
31 Kreuzspitze 3455 m
32 Talleitspitze 3406 m
33 Fluchtkogel 3497 m
34 Weißerkogel 3407 m

Details

Aufnahmestandort: Firmisanschneide (3490 m)      Fotografiert von: Hans Diter
Gebiet: Ötztaler Alpen      Datum: 30.08.2019
Bei meiner gestrigen Tour in den wunderschönen Ötztaler Alpen konnte ich zwei weitere 3000er einsammeln. Somit habe ich jetzt die 25 voll in diesem Jahr :-))…

Startpunkt der Tour war die Ortschaft Obergurgel. Von dort ging es auf schönen Bergwegen zum Ramolhaus. Nach dem Haus galt es dann das Spiegeljoch anzupeilen.

Da das Joch nicht wirklich markant ist, gelang es mir nicht so ganz die richtige Stelle zu erwischen. Ich kam etwas weiter rechts am Grat(Richtung Hinterer Spiegelkogel) heraus...

Da es nach erreichen der Grathöhe aber sowieso mehr oder weniger auf diesem entlang ging, war der "Verhauer" kein wirkliches Problem...

Der "Weg" zum Grat wäre dank steilem Schutt so oder so ziemlich mühsam geworden ;-). Der Grat selber war dann ein wahrer Genuss!! Schöner Fels und schwer war es auch nicht.

Obwohl der Wetterbericht einen sonnigen Tag versprochen hatte, stand ich oben angekommen erst einmal in Wolken. Umso größer war dann dafür die Freude, als es bereits nach kurzer Zeit doch noch recht gut aufzog...

Runter ging es dann immer dem schönen Grat folgend über den Hinteren Spielkogel und das Ramoljoch zurück nach Obergurgel...

Ein paar Aufnahmedetails:

RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in TIF – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7

Kamera: Canon Powershot G12

09-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 11:53 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 200
Belichtungszeit: 1/2500
Blendezahl: F/5
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)

Kommentare

Sehr schön, Hans! Du bist echt fleißig dieses Jahr.
Der Weiterweg zum Schalfkogel ist mittlerweile angeblich extrem steinschlaggefährdet, konntest du das auch eruieren?
31.08.2019 23:06 , Johannes Ha
@Johannes:

Von der Steinschlaggefahr am Schalfkogel habe ich auch gelesen bzw. in einer Aufnahme aus dem "Rucksackradio" gehört. In dieser rät der Hüttenwirt vom Ramolhaus von einer Besteigung definitiv ab (Stand 2018).


So weit ich es bei meiner Tour gesehen und gehört habe, ist die Flanke, durch die der Weg vom Ramolhaus zum Firmisanjoch führt definitiv ziemlich in Bewegung und daher nicht empfehlenswert...


Eine weitere Option wäre natürlich den Auf- und Abstieg über den langen Grat (Ramoljoch-Spiegelkogel-Firmisanschneide-Schalfkogel bzw. Spiegeljoch-Firmisanschneide-Schalfkogel)) anzugehen. Dort oben entlang ist es bestimmt etwas sicherer. Zusätzlich können außerdem ein Eispickel sowie Steigeisen für den Schlussspurt nicht schaden (aktueller Stand)… :-)

Lg
01.09.2019 11:55 , Hans Diter
Wunderbar schöne Perpektive.
Bist bei meinem Freund dem Hüttenwirt Martin noch eingekehrt ???
LG
ralf
03.09.2019 14:34 , Ralf Neuland
Servus Ralf,

nein leider nicht. Für eine Einkehr habe ich mir an diesem Tag ehrlich gesagt keine Zeit genommen.

Mit einer Länge von etwa 18 Stunden (von Tür zu Tür) war das Programm in meinen Augen schon sportlich genug :-).

Mein Besuch in dieser tollen Gegend war aber sicher nicht der letzte...

Lg
07.09.2019 17:31 , Hans Diter

Kommentar schreiben


Hans Diter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100