Fernereggspitze   1736
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 P. 3000m
2 Wiesjagglskopf 3130m
3 P. 3046m ("Weißseekopf")
4 Hennesiglspitze 3141m
5 Arzkarkopf 3121m
6 Krummgampenturm 3126m
7 Glockturm 3353m
8 Hint. Krummgampenspitze 3111m
9 Rifflkarspitze 3219m
10 Vord. Krummgampenspitze 3090m
11 Höhlenspitze 3200m
12 Kaisergratspitze 3158m
13 Östl. Gratfernerkopf 3002m
14 Planggeroßspitze 2942m
15 Hohe Aifnerspitze 2780m
16 Köpfle 2834m
17 Weißsee
18 Ölgrubenkopf 2879m
19 Watzekopf 2918m
20 Gepatschsee
21 Watzespitze 3532m
22 Rostizkogel 3394m
23 Seekogel 3357m
24 Hint. Ölgrubenspitze 3296m
25 Nördl. Sexegertenspitze 3350m
26 Hochvernagtspitze 3539m
27 Schwarzwandspitze 3497m
28 Fluchtkogel 3500m
29 Ehrichspitze 3425m
30 Nörderberg 3062m
31 Zahn 3377m
32 Weißseespitze 3500m
33 Weißseeferner

Details

Aufnahmestandort: Fernereggspitze (2847 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Ötztaler Alpen      Datum: 2. 10. 2023
Ein bescheidenes kleines Ziel, das man in einer Viertelstunde vom Parkplatz am Ende der Kaunertaler Gletscherstraße erreichen kann, ist die 'Fernereggspitze'. So wird dieser Gratausläufer des Wiesjagglskopfs in der Broschüre der Gletscherstraße genannt. Der Rundumblick zeigt die Bergwelt des hinteren Kaunertals.

10 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 24mm KB, 1/500 sec, f 8.

Kommentare

Da kann man sich schön vorstellen, wie es hier ohne die ganze Erschließung aussähe. VG Martin
14.01.2024 08:47 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100