Isarwinkel mit Zubehör   85732
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Sylvensteinstausee (750m)
2 Schronbachtal
3 Rißbachtal
4 Isar
5 Hoher Zwiesler (1376m)
6 Anderlkopf (1231m)
7 Staffel (1532m)
8 Almgraben
9 Mitterkopf (1275m)
10 Rauchenberg
11 Zwölferköpfl (1437m)
12 Rauchenberg
13 Talkopf (1273m)
14 Brandkopf (1152m)
15 Sagrinnenköpfl
16 Jachenau
17 Lettner Berg (1052m)
18 Brunnenberg (1102m)
19 Hochenkopf (1100m)
20 Fischberg (1164m)
21 Meßnerberg (969m)
22 Reichenaubach
23 Psengberg (1155m)
24 Jachenau
25 Jachen
26 Kohlberg
27 Leger
28 Schwarzenbachtal
29 Filzbach
30 Fleck
31 Demelspitze (1158m)
32 Wegscheid (Parkplatz Skigebiet)
33 Wegscheid
34 Anger
35 Zwiesel (1348m)
36 Blomberg (1237m)
37 Lenggries

Details

Location: Schönberg (Kreuz) (1560 m)      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Bayerische Voralpen      Date: 11.01.2009
Betrachtet man all die Panoramen die bei a-p täglich eintreffen (Februar 2009) stellt sich einem ganz natürlich die Frage wie man mit der dargebotenen Qualität und dem eigenen vorhandenen Material da auch nur annähernd mithalten kann. Und das meine ich wirklich so.
Spitze ! Das gute daran ist aber auch, dass dies einen auch immer wieder auf's neue herausfordert.

Leider gehen mir derzeit etwas die aktuellen Motive aus und bringe daher, bevor ich mich mal auf neue Motivsuche begebe, noch eines von diesen schon mehrfach gezeigten Blicken ins westliche Bayerische Voralpenland. Es leidet zwar etwas an Schärfe im fernen Bereich - auch ist die Farbgestaltung nicht optimal (mein Weißabgleich war zwischenzeitlich falsch) – hoffe aber, dass es zumindest als Dokumentationsmaterial zu gebrauchen ist.

Zum Bild: Der Aufnahmestandort befindet sich am Kreuz des Schönbergs welches, wie wir wissen, sich nicht am Gipfel sondern an der Kante zum Tal steht (so ca. auf 1560m). Man sieht eben den topografischen Punkt von Fleck/Winkl/Wegscheid/Lenggries aus nicht.
Die sichtbaren Täler und Nebentäler sind das der Isar, mit eben dem besagten Winkel am Sylvenstein, das Rißbachtal, das Tal der Dürrach, Tal des Jachen (Jachenau), Schwarzenbachtal, Almgraben, Filzgraben und zahlreichen anderen Bachläufen. Interessanterweise entstehen einige der Flüsse und Großbäche in diesem Gebiet fast aufs neue. Die Isar verliert bei Krün fast das gesamte Wasser in der Zuleitung zum Walchensee bei Obernach, der Jachen ist bei Niedernach abgesperrt, der Walchen als Zufluß zur Isar beim Sylvenstein fast abgedreht, der Rißbach der ab der Grenze kanalisiert wird (Rißbachstollen), komplett verschwindet und über einen Düker bei Vorderriß in den Walchensee abgeleitet wird und die Dürrach, die ihr Wasser an den Achensee abgeben muss. All diese Eingriffe haben aber auch einen sehr positiven Effekt. Die Isar hat seltener Hochwasser und das Walchenseekraftwerk dient der Energiversorgung und kann täglichen Spitzen im Energieverbrauch wie kein anderes entgegenwirken, sozusagen von Null auf Hundert.
Beim Beschriften versuche ich mal all die Waldberge zu benennen, da die großen sowieso fast immer genannt werden.
Weit mehr als die Hälfte der Namen habe ich der Karte entnommen :-)

EOS 400D, 22HF Bilder, Av=7.1, Tv=1/200, ISO-100, 70mm(70-300IS), 10:55 GMT+1

Comments

Optisch... 
erscheint mir Dein Aufnahmestandpunkt viel höher. Die Wirkung der "Vorhügel" ist auffallend. Sehr gutes Bearbeitungs-Finish! L.G. Walter
2009/02/03 00:28 , Walter Schmidt
Endlich mal wieder ein Pano in normaler Länge von dir :-)
2009/02/03 02:46 , René Tessaro
Übersichtliches Landschaftspanorama. Und grad das Dokumentarische ist es was mich am meisten anspricht. Echt ein Pano das mir gefällt.
Gruss von Walter
2009/02/03 06:39 , Walter Huber
Servus Hans-Jürgen, das finde ich eine tolle Idee mal die "Kleinen" zu erwähnen. Sie kommen sowieso meist viel zu kurz. --> Das ist auch nicht nur bei den Bergen so ;-) LG Hans
2009/02/03 09:55 , Johann Ilmberger
Hallo Hans-Jürgen, 
sehr schönes und informatives Voralpenpanorama. Mir gehts zurzeit genauso, hab auch nichts gescheites zum Uploaden. Mach ich eben eine "künstlerische Zwangspause". :-(( L.G. und weitere tolle Motive v. Gerhard.
2009/02/03 14:18 , Gerhard Eidenberger
Was Du immer alles weißt und jetzt werden noch die kleinen beschriftet. Find ich gut.L.g.
2009/02/03 14:31 , Jannis Gligoris
Nice prealpine scenery
2009/02/03 14:53 , Marco Nipoti
Ein schönes, beschauliches Panorama hast Du hier hingezaubert, gefällt mir gut... LG Michi
2009/02/03 23:23 , Michael Spoerl

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100